Szkło powiększające
Search Loader

Autor: Franz Josef Wetz

Wsparcie
Blaise Pascal (19.6.1623 Cermont-Ferrand – 19.8.1662 Paris) entstammte einer amtsadeligen Familie und machte sich auf den Gebieten der Physik, Mathematik und Philosophie einen Namen. Sein bekanntestes Werk ist eine Sammlung von Notizen und Fragmenten, erschienen unter dem Namen „Pensées sur la religion et sur quelques autres sujets” (dt. „Gedanken über die Religion und über einige andere Themen”). Pascal gehörte der nach Cornelius Jansen benannten christlichen Bewegung der Jansenisten an, deren theoretischer Mittelpunkt die Gnadenlehre des Augustinus darstellt. Mit dem heute unter dem Namen „Pascalsche Wette” bekannten Gedankenexperiment argumentiert er für die Vernünftigkeit des Gottesglaubens. Mit Experimenten über den Luftdruck wies er auf die Möglichkeit eines leeren Raums hin. Daneben erfand er die erste mechanische Rechenmaschine. Pascal starb bereits mit 39 Jahren. Aus seinem Nachlass veröffentlichen seine jansenistischen Kollegen die „Pensées”, die Pascals gedankliches Vermächtnis darstellen. Nach Blaise Pascal sind die Programmiersprache und die Maßeinheit für den Luftdruck ›Pascal‹ benannt.




10 Ebooki wg Franz Josef Wetz

Blaise Pascal: Das Ich besteht in meinem Denken
In seinem Hauptwerk, den 'Pensées’? schrieb der Philosoph, Theologe, Mathematiker und Naturwissenschaftler Blaise Pascal (1623–1662) vor allem gegen eines an: die Gedankenlosigkeit, mit der die …
EPUB
Niemiecki
€5.49
Franz Josef Wetz: Implosion des Ichs
Die traditionelle Mystik ist auf Gott bezogen und sucht in der Hauptsache die Verschmelzung mit dem Göttlichen. Gegenwärtig tritt an die Stelle der religiösen Transzendenz häufiger die Verschmelzung …
EPUB
Niemiecki
€2.99
Franz Josef Wetz: Hans Blumenberg zur Einführung
In seinen weit ausgreifenden Untersuchungen der abendländischen Geistesgeschichte hat Hans Blumenberg (1920-1996) einen Grundgedanken variiert: Auf der einen Seite steht, einem absolutistischen …
EPUB
Niemiecki
€12.99
Odo Marquard: Zukunft braucht Herkunft. Philosophische Essays
Odo Marquard (1928–2015) gilt zu Recht als einer der scharfsinnigsten Essayisten unter den Philosophen. Sein ebenso pointierter wie polemischer und humoristischer Stil prägt sein Werk, das er selbst …
EPUB
Niemiecki
€11.99
Franz Josef Wetz: Rebellion der Selbstachtung
Alle kennen das Gefühl: Irgendetwas stimmt gerade nicht. Irgendwie werde ich soeben unkorrekt behandelt und spüre einen Widerstand in mir, den Drang aufzubegehren. Aber wie lässt sich dieses …
EPUB
Niemiecki
€13.99
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Über das Wesen der menschlichen Freiheit
Wenn alles, was ist, Gott ist – wie kommt dann das Böse in die Welt? Und wie lässt sich menschliche Freiheit erklären? In seiner wohl bis heute einflussreichsten Schrift versucht Schelling, diese …
EPUB
Niemiecki
€6.49
Odo Marquard: Endlichkeitsphilosophisches
Das E-Book versammelt die wichtigsten Texte des Philosophen und Transzendental-Belletristen Odo Marquard zum Thema Altern. Er enthält u. a. Einwilligung in das Zufällige, Vernunft und Humor und Zum …
EPUB
Niemiecki
€9.99
Franz Josef Wetz: Tod, Trauer, Trost. Was am Ende hilft
Was hilft bei Todesangst und Verlust wirklich? Und was zählt am Ende des Lebens? Der Philosoph Franz Josef Wetz schlägt einen pragmatischen, tröstlichen Umgang mit dem Tod vor: Er ist ein …
EPUB
Niemiecki
€6.49
Odo Marquard: Zeitalter der Weltfremdheit? Drei Essays
Odo Marquards (1928–2015) Essays sind verblüffend zeitlos: Sie schließen nahtlos an gegenwärtige Debatten an und schaffen zugleich mit wohltuender Distanz Klarheit. In »Plädoyer für die …
EPUB
Niemiecki
€5.49
Franz Josef Wetz: Das Glück. Ein Provisorium
Die große Liebe, ein sorgenfreies Dasein, wahre Freundschaft – wir alle streben nach Glück. Doch müssen oder können wir immer glücklich sein? Ist ewiges Glück nicht eine Überforderung? Denn das …
EPUB
Niemiecki
€6.99