Szkło powiększające
Search Loader

Autor: Hartmut Wiesner

Wsparcie
Martin Hopf hat Mathematik und Physik für das Lehramt an Gymnasium studiert und nach dem Referendariat weitere drei Jahre unterrichtet. 2007 promovierte er über problemorientierte Schülerexperimente an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2008 leitet er als Professor das Österreichische Kompetenzzentrum für Didaktik der Physik an der Universität Wien. Seine Forschungsinteressen sind fachdidaktische Entwicklungsforschung, Schülervorstellungen und Unterrichtskonzeptionen. Dietmar Höttecke ist Professor für Didaktik der Physik an der Universität Hamburg. In seiner bisherigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit war das Lernen über die Natur der Naturwissenschaften z. B. mit historischen Fallstudien zentral. Darüber hinaus arbeitet er an der Entwicklung von Lernumgebungen und materialien für die Implementation von Bildung für nachhaltige Entwicklung im Physikunterricht mit Schwerpunkt Klimawandel. Daneben richtet sich sein Forschungsinteresse auf den Zusammenhang aus Sprache und Lernen in Physik. Horst Schecker ist war bis 2021 Professor für Didaktik der Physik an der Universität Bremen. Er besitzt das 1. und 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und promovierte 1985 über Schülervorstellungen zur Newton”schen Mechanik. 1995 erfolgte die Habilitation im mit dem Schwerpunkt Bereich Computereinsatz im Physikunterricht (Schwerpunkt Modellbildungssysteme im Physikunterricht). Seine Forschungsgebiete sind die Modellierung physikalischer Kompetenz, das Professionswissen von Lehramtsstudierenden, Förderung von Experimentierfähigkeit und die Aufgabenkultur im Physikunterricht. Hartmut Wiesner war bis 2009 Professor für Didaktik der Physik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zuvor war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Frankfurt. Er hat Physik studiert, in Theoretischer Physik und in Erziehungswissenschaften promoviert und in Didaktik der Physik habilitiert. Seine Forschungsgebiete sind Begriffsentwicklung und Begriffswechsel im Bereich des Sachunterrichts und der Physik in der Mittel- und Oberstufe und im Physikstudium




6 Ebooki wg Hartmut Wiesner

Klaus Weltner: Mathematik für Physiker
PDF
Niemiecki
DRM
€42.29
Peter Engelhardt & Paul-Bernd Heinrich: Mathematik für Physiker 1
Mathematik für Physiker stellt in zwei Bänden eine gelungene Einführung dar. Das bewährte Lehrbuch gibt es ab der 12. Auflage zusammen mit der Software Mathematik für Naturwissenschaftler, ein intera …
PDF
Niemiecki
DRM
€30.14
Peter Engelhardt & Paul-Bernd Heinrich: Mathematik für Physiker 2
Mathematik für Physiker stellt in zwei Bänden eine gelungene Einführung dar. Das bewährte Lehrbuch gibt es ab der 13. Auflage zusammen mit der Software Mathematik für Naturwissenschaftler, ein …
PDF
Niemiecki
DRM
€30.17
Peter Engelhardt & Paul-Bernd Heinrich: Mathematik für Physiker 2
’Mathematik für Physiker’ in zwei Bänden bewährt sich seit über 25 Jahren als gelungene Einführung. Zusätzlichen Nutzen bietet die umfassend erweiterte CD-ROM mit 1500 interaktiven Lehr- und Übungssc …
PDF
Niemiecki
DRM
€33.81
Peter Engelhardt & Paul-Bernd Heinrich: Mathematik für Physiker 1
’Mathematik für Physiker’ in zwei Bänden bewährt sich seit über 25 Jahren als gelungene Einführung. Zusätzlichen Nutzen bietet die umfassend erweiterte CD-ROM mit 1500 interaktiven Lehr- und Übungssc …
PDF
Niemiecki
DRM
€33.74
Hartmut Wiesner & Horst Schecker: Physikdidaktik kompakt
Alles auf einen Blick – für Studenten, Referendare und Lehrer Der Titel des Buches ist Programm: Hier finden Lehramtsstudenten und Referendare alles Wesentliche zum Thema 'Physikdidaktik’. Hier …
PDF
Niemiecki
€23.99