Szkło powiększające
Search Loader

Autor: Heiko Girnth

Wsparcie
Karin Schlipphak, M.A., Jahrgang 1979, studierte germanistische Linguistik, Soziologie und Pädagogik in Heidelberg und München. Derzeit arbeitet sie in München zu ihrem Interessenschwerpunkt Spracherwerb und Neurolinguistik.




11 Ebooki wg Heiko Girnth

Karin Schlipphak: Erwerbsprinzipien der deutschen Nominalphrase
Wie gelingt es Kindern, trotz anfangs noch nicht voll entwickeltem neuronalen Netz ein komplexes Sprachsystem zu erwerben?Karin Schlipphak untersucht in der vorliegenden Studie den Erstspracherwerb …
PDF
Niemiecki
€16.99
Tanja Giessler & Tanja Giessler: Raum – Konzept – Sprache. Sprachliche Lokalisationen in Minimalkonstellationen
Ausgehend von den Ergebnissen und Methoden zweier unterschiedlicher Strömungen der Raumreferenzforschung, nimmt Tanja Giessler in der vorliegenden Studie das Verhältnis von konzeptueller Raumstruktur …
PDF
Niemiecki
€46.99
Alexander Görlach: Der Karikaturen-Streit in deutschen Printmedien
Die Veröffentlichung von zwölf Mohammed-Karikaturen am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands-Posten wirkte als Fanal in der islamisch geprägten Welt. Flaggen wurden verbrannt, …
PDF
Niemiecki
€19.99
Anna Wolanska-Köller: Funktionaler Textaufbau und sprachliche Mittel in Kochrezepten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Anna Wolanska-Köller untersucht in ihrer vorliegenden Studie Kochrezepte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts – Texte, die eine große Bandbreite von Realisierungsvarianten, aber zugleich eine relativ …
PDF
Niemiecki
€32.99
Sascha Michel & Hilke Elsen: Wortbildung im Deutschen zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch
Dieser Band untersucht das Zusammenspiel zwischen Sprachsystem (Langue) und Sprachgebrauch (Parole) innerhalb der Wortbildung und zeigt zunächst Perspektiven dieses Forschungsfeldes auf, bevor …
PDF
Niemiecki
€22.99
Elke Diedrichsen & Elke Diedrichsen: Perspektiven linguistischer Sprachkritik
Der vorliegende Band versammelt aktuelle Beiträge zur linguistischen Sprachkritik. Diese verfolgt das Ziel, systematisch die linguistischen Dimensionen sprachkritischer Untersuchungsgegenstände sowie …
EPUB
Niemiecki
€22.99
Steffen Pappert & Sascha Michel: Multimodale Kommunikation in öffentlichen Räumen
Der öffentliche Raum wurde in der Linguistik lange als ein Kontextfaktor („Öffentlichkeit“) betrachtet, der zu einer binären pragmatischen Charakterisierung von Kommunikaten beiträgt. Im Zuge der …
EPUB
Niemiecki
€22.99
Heiko Girnth: Sprache und Sprachverwendung in der Politik
Die Politolinguistik ist eine inzwischen fest etablierte linguistische Teildisziplin, die das Verhältnis von Sprache und Politik zum Gegenstand hat. Mit der vorliegenden 2., vollständig überarbeiten …
EPUB
Niemiecki
DRM
€19.95
Heiko Girnth: Untersuchungen zur Theorie der Grammatikalisierung am Beispiel des Westmitteldeutschen
Die Ergebnisse der Grammatikalisierungsforschung werden zunehmend auch seitens der germanistischen Sprachwissenschaft zur Kenntnis genommen. Gleichwohl haben die sprachtypologisch-universalistische A …
PDF
Niemiecki
DRM
€109.95
Heiko Girnth: Sprache und Sprachverwendung in der Politik
Die öffentlich-politische Kommunikation ist ein in der germanistischen Linguistik viel beachteter Untersuchungsgegenstand. Grundlegend ist die Einsicht, daß sich politische Tätigkeit vor allem in Spr …
PDF
Niemiecki
DRM
€19.95
Hajo Diekmannshenke & Thomas Niehr: Öffentliche Wörter
Wörter spielten und spielen in der Geschichte der linguistischen Beschäftigung mit Politik und politischer Kommunikation eine bedeutende Rolle. Standen am Anfang vor allem Arbeiten zum …
EPUB
Niemiecki
€19.99