Szkło powiększające
Search Loader

Jana Sosnitzki 
Das Schulsystem der Weimarer Republik und das Grundgesetz von 1949. Restauration oder US-amerikanische Reeducation? 

Wsparcie
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 7, Universität Siegen (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit versucht die Frage zu beantworten, ob es sich beim mit dem Grundgesetz 1949 eingeführten Schulsystem eher um eine Restauration des Systems aus Weimarer Zeit handelt, oder ob es als Teil der US-amerikanischen Initiative der Reeducation gesehen werden kann.

Einem Vergleich zwischen den Quellen und dem Grundgesetz der BRD daraufhin, welche Inhalte implizit oder explizit übernommen wurden, soll die Einordnung der Quellen in ihren historischen Entstehungskontext sowie eine individuelle Betrachtung vorausgestellt werden. Der historische Entstehungskontext zeigt auf, unter welchen politischen und bildungspolitischen Voraussetzungen oder Druck die Quellen entstanden sind. Eine Betrachtung ohne vorherige Einbettung in einen historischen Kontext wäre nicht sinnvoll. Der Vergleich selbst wird die Artikel des Grundgesetzes aufgreifen, die sich auf das Schulwesen beziehen.

Es soll herausarbeitet werden, welche Inhalte aufgenommen wurden und ob eine Restauration oder Umgestaltung des Schulsystems auf Ebene des Bundes stattgefunden hat. Diese Frage soll am Ende der Arbeit beantwortet werden.



€13.99
Metody Płatności
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 16 ● ISBN 9783346111753 ● Rozmiar pliku 0.5 MB ● Wydawca GRIN Verlag ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2020 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 7379608 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

3 345 Ebooki w tej kategorii