Szkło powiększające
Search Loader

Jürgen Ruszkowski 
Kirche im Nachkriegs-Mecklenburg um 1950-60 
Berichte zur Zeitgeschichte – Anthologie – Band 72 in der gelben Reihe 'Zeitzeugen des Alltags’

Wsparcie
Nach dem verlorenen 2. Weltkrieg und dem Zusammenbruch der verbrecherischen Hitler-Diktatur, nach dem Verlust der Heimat, von Hab und Gut suchten die Menschen in dem schrecklichen Chaos nach Halt und Sinn. Viele sahen in dem gerade Erlebten ein Gottesgericht. Man besann sich auf tiefere Werte, die Kirchen füllten sich. Hier fand man Trost und Hoffnung. Aber das gefiel den neuen Herren von Stalins Gnaden nicht. Laut Karl Marx war ja Religion Opium fürs Volk.
Als Jugendlicher fand auch der Herausgeber dieser Anthologie im Nachkriegs-Mecklenburg seinen Weg zur Kirche und erlebte – wie auch die anderen Autoren – den Kampf der atheistischen Staatspartei unter Ulbricht und der Honnecker-FDJ gegen die junge Gemeinde der Kirche.
€1.99
Metody Płatności

O autorze

Geburtsjahrgang 1935 – Kriegskind – im März 1945 Flucht aus Hinterpommern – Jugend im Nachkriegs-Mecklenburg – fünf Jahre harte Schule im Rauhen Haus in Hamburg-Horn: Ausbildung zum Diakon und Wohlfahrtspfleger – Fürsorger bei jungen Bergleuten, Stahlwerkern und Bierbrauern in Dortmund – Geschäftsführer bei der Inneren Mission im malerischen Soest in Westfalen – 27 Jahre als 'Himmelslotse’ mit Sealords unter einem Dach im Seemannsheim in der Weltstadt Hamburg im Schatten des Michels. Die letzte
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 153 ● ISBN 9783847688228 ● Rozmiar pliku 4.5 MB ● Wydawca neobooks ● Miasto Berlin ● Kraj DE ● Opublikowany 2014 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 3140286E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

21 546 Ebooki w tej kategorii