Szkło powiększające
Search Loader

Petra Gabriel & Jesús Ismael Irsula Peña 
Begegnungen 
Kubanisch-deutsche Anthologie

Wsparcie
Das Schicksal dieser Insel beschäftigt die Welt schon seit Jahrzehnten, ob so oder so. Kuba, seine Geschichte und die Menschen dort lassen jedenfalls niemanden kalt. Um Gedanken und Begegnungen zur Insel und zum Leben überhaupt, geht es in dieser Anthologie. Zehn Autoren, kubanische und deutsche, zehn Übersetzer, kubanische und deutsche, sowie ihre Kulturen sind sich durch dieses Projekt nähergekommen.

Relaciones/Begegnungen (mit einem einführenden Bild von Udo Lindenberg) ist also im doppelten Sinne ein Beispiel für die wichtigsten Zusammentreffen überhaupt: die zwischen Menschen. Die Politik mag die Umstände im jeweiligen Land bestimmen; die Welt zu einem lebens- und liebenswürdigen Ort zu machen, das können nur die Menschen selbst, indem sie auf ihr Herz hören, über- und voneinander lernen und gemeinsam Ideen für die Zukunft entwickeln.
€6.99
Metody Płatności

O autorze

Jesus Irsula Peña, Deutschlehrer, Übersetzer und Dolmetscher. Deutschlehrer Fachschulstudium im Maxim Gorki Institut Havanna 1973, Diplomgermanist Leipzig 1975, Dr. Phil in vergleichender Sprachwissenschaft, Leipzig 1992, Thema: Substantiv-Verb Kollokationen, erschienen in Peter Lang Verlag 1994.
Übersetzungen ins Spanische: Evelyn Schlag, 'Ein Dauertropf in der Wüste’, 1998, Zeitschrift UNION der UNEAC, Gedichte von Evelyn Schlag und Friederike Mayröcker, in: Lyrik aus Österreich, 1998, Ediciones Union, Anthologie Gedichte von Rudolf Peier (Schweiz) 'Mit Haut und Haar’, Editora Abril. Colección Sur Poesía 2002, 'Prenzlauer Berg nachts, Tote Hose’ von Anett Gröschner in la Mirada en el Otro, Ediciones Holguin.
Vom Spanischen ins Deutsche: die Theaterstücke: 'Hunde in meiner Erinnerung’ von Eduardo Menchaca, Argentinien, inszeniert vom Theater in der Westentasche, Ulm, 2005, 'La Gran Tirana’ von Carlos Padrón und Abdala von José Martí 2006, Editorial José Martí.
Im Jahre 1998 Preis für literarische Übersetzung Österreich und 2014 Grosspreis der UNEAC José Rodriguez Feo mit der Übersetzung von 'Perestroika’ von Hans Modrow 2014.
Zurzeit Präsident der Sektion Literarische Übersetzung der UNEAC.
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 106 ● ISBN 9783744810043 ● Rozmiar pliku 0.6 MB ● Redaktor Petra Gabriel & Jesús Ismael Irsula Peña ● Wydawca Books on Demand ● Opublikowany 2017 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 7408415 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

699 380 Ebooki w tej kategorii