Szkło powiększające
Search Loader

Robert Müller-Herwig & Matthias Vogel 
Subjektivität und Verstehen 
Psychoanalyse und Sozialwissenschaften im Dialog. Jörg Frommer zum 60. Geburtstag

Wsparcie
Die Psychoanalyse hat sich – wie die Sozialwissenschaft – zu einer Wissenschaft entwickelt, in der es um Verstehen in einem umfassenden Sinn geht. Dieses Verstehen kann nur durch die Einbeziehung des historischen und soziokulturellen Standpunkts erzielt werden, der die psychoanalytische und sozialwissenschaftliche Erkenntnis leitet.

Im Spannungsfeld von Psychoanalyse und Sozialwissenschaften beleuchten die Autorinnen und Autoren kreative, narrative, biografische und soziokulturelle Aspekte der deutschen Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg und untersuchen ihren Einfluss auf die Konzeptualisierung von Subjektivität und Verstehen. Dabei werden themenadäquate psychoanalytische Forschungsmethoden ebenso betrachtet wie sozialwissenschaftliche Ansätze.

Mit Beiträgen von Brigitte Boothe, Ludwig Drees, Jörg Frommer, Uta Gerhardt, Jürgen Körner, Susanne Metzner, Ronald Mitnick, Marion M. Oliner, David L. Rennie, Wolfgang Tress, Andrzej Werbart und Léon Wurmser
€29.99
Metody Płatności

Spis treści


Inhalt

Vorwort

Einleitung
Matthias Vogel

Gibt es eine Legitimationskrise der psychoanalytischen Profession?
Jürgen Körner

Ach ja, der freie Wille – was macht er denn so?
Eine autobiografisch-autoplagiative Besinnung
Wolfgang Tress

Jüdische Wurzeln psychoanalytischer Erkenntnis
Léon Wurmser & Ronald Mitnick

War Freud Methodischer Hermeneutiker und auf dieser Grundlage qualitativer Forscher?
David L. Rennie †

»Dann habe ich auf einmal gedacht, man schweigt lieber«
Das Außerordentliche zur Darstellung bringen
Brigitte Boothe

Die andere Seite der Luft
Anmerkungen zu (co-)kreativen Prozessen in der Psychoanalyse aus musiktherapeutischer Sicht
Susanne Metzner

Die Kunst der Freiheit
Sieben psychoanalytische Thesen zu Kreativität und Grenzen
Andrzej Werbart

Aggressivität und Antisemitismus als Themen des Spätwerks Freuds
Überlegungen aus soziologischer Sicht
Uta Gerhardt

Kriege entstehen durch Furcht – Der Rest ist Geschichte
Marion M. Oliner

West und Ost gründen ein psychoanalytisches Institut in Magdeburg
Ludwig Drees & Jörg Frommer

Auswahlbibliografie Jörg Frommer

Autorinnen und Autoren
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 227 ● ISBN 9783837969504 ● Rozmiar pliku 2.5 MB ● Redaktor Robert Müller-Herwig & Matthias Vogel ● Wydawca Psychosozial-Verlag ● Miasto Gießen ● Kraj DE ● Opublikowany 2016 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 4909280 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

11 206 Ebooki w tej kategorii