Szkło powiększające
Search Loader

Sabine Kühn 
Sicherheit durch Integration 
Die Ruhrpolitik der Alliierten 1945 – 1949

Wsparcie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas – Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: […] In einem Kapitel über die Ausgangslage in Deutschland sollen zunächst zwei Aspekte dargestellt
werden, die f¨ur die spätere Wirtschaftspolitik im Ruhrgebiet eine wesentliche Rolle
spielten: Erstens die wirtschaftliche Situation in Gesamtdeutschland direkt nach dem Krieg
und zweitens die Ziele, Konflikte und Kooperationen der Alliierten in der Abstimmung
ihrer Deutschlandpolitik. Diese waren stark beeinflusst durch den heraufziehenden Ost-
West-Konflikt, die Reparationsfrage, die wirtschaftliche Einheit Deutschlands sowie das
zun¨achst obstruktive Verhalten Frankreichs. Auf Grundlage dieser Ausgangsbedingungen
werden im anschließenden Kapitel in nach den vier Besatzerstaaten gegliederten Unterkapiteln
die Ziele derselben in der Deutschland- und im Besonderen der Ruhrpolitik dargestellt.
Diese Trennung erschien am sinnvollsten, da sich die Motive der einzelnen Besatzer zum
Teil deutlich unterschieden und so am ehesten die Übersichtlichkeit gewahrt wird. Das letzte
Kapitel des Hauptteils der Arbeit behandelt schließlich die tatsächlich durchgeführten
Maßnahmen das Ruhrgebiet betreffend. Hierbei geht es zum Einen um den Umgang mit
sozialen und strukturellen Problemen im Ruhrbergbau, deren Lösung die Voraussetzung
war, um die Industrieproduktion insgesamt anzukurbeln. Zum Anderen soll das Ruhrstatut
und die Internationale Ruhrbehörde als Kontrollinstanz der Ruhrwirtschaft thematisiert
werden. Darüber hinaus sollen in der Schlussbetrachtung die Ergebnisse zusammengefasst
und die Folgen der alliierten Ruhrpolitik beurteilt werden.
Der Kohlebergbau spielt in dieser Darstellung insofern eine besondere Rolle, dass Kohle damals
der Grundrohstoff für zahlreiche weitere Industriezweige und ein wichtiger Brennstoff
war. Im Ruhrgebiet befanden sich, wie das Zitat der amerikanischen Richtlinien zeigte, die
größten und besten Kohlenflöze Deutschlands, sodass von der Förderung der Ruhrkohle das
übrige Industrieniveau abhing. […]
€15.99
Metody Płatności
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 31 ● ISBN 9783640978557 ● Rozmiar pliku 0.5 MB ● Wydawca GRIN Verlag ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2011 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 3930186 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

10 516 Ebooki w tej kategorii