Szkło powiększające
Search Loader

Thomas Buchheim & Thorsten Lerchner 
Schellings Freiheitsschrift neu perspektiviert 

Wsparcie
Die Schelling Lectures publizieren in loser Folge ausgewählte wissenschaftliche Vorträge aus dem Schelling-Forum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Die Reihe ist thematisch nicht festgelegt und steht allen Fachgebieten offen. Band 1 widmet sich dem Namensgeber selbst, dem Philosophen Friedrich Wilhelm Josef Schelling, und einem seiner bedeutendsten Texte, den Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit (1809). Mit neuen Befunden rücken die beiden am 19. Januar 2023 gehaltenen Vorträge von Thomas Buchheim und Thorsten Lerchner diese seit jeher kontrovers diskutierte ›Freiheitsschrift‹ ins jeweils hochaktuelle Licht heutiger philosophischer und ideengeschichtlicher Problemstellungen. Eine Einleitung des Herausgebers Wolfgang Riedel eröffnet Band und Reihe.
€12.80
Metody Płatności

O autorze

Thomas Buchheim, *1957, Ordinarius für Philosophie, speziell für Metaphysik und Ontologie an der LMU München und Mitglied im Herausgebergremium der Historisch-kritischen Schelling-Ausgabe.
Thorsten Lerchner, *1981, PD Dr. phil. habil., Studium der Philosophie, Germanistik und Pädagogik an der Ruhr-Universität Bochum und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Studienrat am Städtischen Gymnasium Gevelsberg und seit 2016 Privatdozent für Philosophie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Język Niemiecki ● Format PDF ● Strony 72 ● ISBN 9783826086342 ● Rozmiar pliku 0.6 MB ● Wydawca Königshausen & Neumann ● Kraj DE ● Opublikowany 2023 ● Ydanie 1 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 9290606 ● Ochrona przed kopiowaniem bez

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

38 853 Ebooki w tej kategorii