Szkło powiększające
Search Loader

Autor: Thomas Stamm-Kuhlmann

Wsparcie
Dr. Thomas Stamm-Kuhlmann war von 1996 bis 2019 Professor für Neueste Geschichte am Historischen Institut der Universität Greifswald. Er ist Vorsitzender der Sibylla Schwarz-Gesellschaft e. V. Seine Forschungsgebiete sind Pommern, Universitätsgeschichte sowie Gelehrtennetzwerke.




11 Ebooki wg Thomas Stamm-Kuhlmann

Thomas Stamm-Kuhlmann: 'Freier Gebrauch der Kräfte’
Karl August von Hardenberg (1750-1822) stand lange Zeit im Schatten seines berühmteren Ministerkollegen, des Freiherrn vom Stein. Allmählich bricht sich die Auffassung Bahn, dass Hardenberg, der zwöl …
PDF
Niemiecki
DRM
€109.95
Thomas Stamm-Kuhlmann: November 1918
Der Verlauf der Revolution 1918/19 weckte auch an der Ostsee große Hoffnungen auf eine bessere Welt. Die für das ganze Reich und den Freistaat Preußen geschaffene Gesetzgebung gestaltete die …
PDF
Niemiecki
€55.00
Hans-Jörg Assion & Peter Brieger: Bipolare Störungen
Die vollständig überarbeitete 2. Auflage informiert umfassend und aktuell über die Hintergründe, Grundlagen, Diagnostik und Differenzialdiagnostik, den Verlauf und die therapeutischen Möglichkeiten …
PDF
Niemiecki
€79.99
Hans-Jörg Assion & Peter Brieger: Bipolare Störungen
Die vollständig überarbeitete 2. Auflage informiert umfassend und aktuell über die Hintergründe, Grundlagen, Diagnostik und Differenzialdiagnostik, den Verlauf und die therapeutischen Möglichkeiten …
EPUB
Niemiecki
€79.99
Jürgen Elvert & Birgit Aschmann: Historische Mitteilungen 26 (2013/2014)
Die HMRG erscheinen in diesem Jahr mit gleich zwei Themenschwerpunkten: Der erste enthält unter dem Titel Europäisches Denken von rechts mehrere, von Patricia Chiantera-Stutte ausführlich eingeleitet …
PDF
Niemiecki
€87.00
Niels Hegewisch & Karl-Heinz Spieß: Geschichtswissenschaft in Greifswald
Im Wintersemester 2013/14 feierte das Historische Institut der Universität Greifswald sein 150jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums stellen die Autoren in diesem Band bekannte Greifswalder H …
PDF
Niemiecki
€65.00
Birgit Aschmann & Thomas Stamm-Kuhlmann: 1813 im europäischen Kontext
Im Zusammenhang mit den antinapoleonischen Kriegen erlebten die Gesellschaften Europas die Aufhebung traditioneller Beschränkungen: Staatliche Grenzen wurden verlegt, Handelsströme umgeleitet, politi …
PDF
Niemiecki
€63.00
Birgit Aschmann & Jürgen Elvert: Historische Mitteilungen 27 (2015)
Die HMRG prägt eine große thematische Offenheit, die unter den deutschsprachigen Fachzeitschriften der Geschichtswissenschaften keineswegs Standard ist. Das aktuelle Jahrbuch zeichnet sich einmal meh …
PDF
Niemiecki
€90.00
Birgit Aschmann & Jürgen Elvert: Historische Mitteilungen 28 (2016)
Die 'Historischen Mitteilungen’ vereinen einmal mehr innovative Neuansätze und aktuelle historische Forschung. Im Themenschwerpunkt 'Der Erste Weltkrieg – Regionale Perspektiven’, geleitet von Sönke …
PDF
Niemiecki
€0.00
Martin Hollender & Hedwig Richter: Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVII/2 Sommer 2023
An der westlichen Peripherie der Metropole Berlins liegt der Wannsee. In dichter Nachbarschaft finden sich hier ein Strandbad, die Garteninseln und Seegrundstücke der betuchten Berliner neben einer …
PDF
Niemiecki
€12.99
Monika Schneikart & Thomas Stamm-Kuhlmann: Ein Jrdisch Paradeiß
Im Gegensatz zu den bisher vorrangig werkorientierten Untersuchungen zur frühbarocken Dichterin Sibylla Schwarz (1621-1638) versteht sich dieser Band durch eine kulturgeschichtliche …
PDF
Niemiecki
€55.00