Szkło powiększające
Search Loader

Viktor E. Frankl 
… trotzdem Ja zum Leben sagen 
Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager

Wsparcie
»Leben heißt letztlich eben nichts anderes als: Verantwortung tragen […] für die Erfüllung der Aufgaben, die jedem einzelnen das Leben stellt.« (Viktor E. Frankl)



Mit 35 Jahren kam der österreichische Psychiater Viktor E. Frankl in ein Konzentrationslager. In den Jahren der Gefangenschaft lernte er, wie Menschen mit unvorstellbarem Leid umgehen und wie es selbst an Orten größter Unmenschlichkeit möglich ist, einen Sinn im Leben zu sehen.

Nach der Befreiung verfasste er in nur neun Tagen diesen bewegenden Erfahrungsbericht über seine Erlebnisse in den Konzentrationslagern Theresienstadt, Auschwitz und Türkheim.


In den folgenden Jahrzehnten wurde das Buch zum Klassiker der Überlebensliteratur, Generationen von Leserinnen und Lesern finden darin Trost und Orientierung. In über fünfzig Sprachen übersetzt, bietet es eine faszinierende und auch heute noch tief bewegende Erkundung der menschlichen Willenskraft.

€10.99
Metody Płatności

O autorze

Prof. Dr. Viktor E. Frankl (1905–1997) war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und Professor für Logotherapie u.a. in San Diego, Kalifornien. Begründer der Logotherapie. Inhaber von 29 Ehrendoktoraten. Seine Bücher wurden in 22 Sprachen übersetzt.
Język Niemiecki ● Format EPUB ● Strony 192 ● ISBN 9783641059033 ● Rozmiar pliku 2.6 MB ● Wydawca Kösel ● Miasto München ● Kraj DE ● Opublikowany 2010 ● Do pobrania 24 miesięcy ● Waluta EUR ● ID 2169575 ● Ochrona przed kopiowaniem Społeczny DRM

Więcej książek elektronicznych tego samego autora (ów) / Redaktor

45 941 Ebooki w tej kategorii