Magnifying Glass
Search Loader

Regina Mikula & Reinhard Lechner 
Figurationen biografischer Lernprozesse 

Support

In dieser empirischen Studie liegt mit dem adaptierten Figurationsbegriff eine neue Analysekategorie für die erziehungswissenschaftliche Biografieforschung vor, die Lernen und Bildung in ihrer lebensgeschichtlichen Formung und Gestaltbarkeit in den Blick bringt. Lernfigurationen veranschaulichen die Performativität und Prozesshaftigkeit des biografischen Lernens und Sich-Bildens. Aus biografisch-narrativen Interviews und Mindmaps werden charakteristische Lernfigurationen rekonstruiert und in einer fallübergreifenden Analyse zu drei Typen bzw. zu einer Gesamttypologie zusammengeführt.

€24.27
payment methods

Table of Content

Biografisches Lernen: Eine figurative Begründung.- Lebenszeit und Lebensraum als Ordnungskategorien der Biografie.-Figurationen: Interdisziplinäre Begriffsbildung, Erkenntnistheorie und Methodologie.- Lebensgeschichtliche Erzählungen als Lerngeschichten.- Lern- und Bildungsprozesse über die Lebensspanne.- Empirische Studie zur Rekonstruktion biografischer Lernfigurationen.

About the author

Ao.Univ.-Prof.in Dr.in Regina Mikula forscht und lehrt an der Karl-Franzens-Universität Graz am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft im Arbeitsbereich Angewandte Lernweltforschung.
Bakk. phil. Reinhard Lechner ist studentischer Mitarbeiter an der Karl-Franzens-Universität Graz am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft und arbeitet als freier Schriftsteller.
Language German ● Format PDF ● Pages 202 ● ISBN 9783658041724 ● File size 3.3 MB ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2014 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 5240083 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

141,643 Ebooks in this category