Lupă
Încărcător de căutare

Nina Verheyen 
Diskussionslust 
Eine Kulturgeschichte des »besseren Arguments« in Westdeutschland

Ajutor
In Deutschland wird viel diskutiert – im Fernsehen und auf öffentlichen Podien, in Schulen und Universitäten, in Familien und Partnerschaften. Warum aber nehmen Menschen an solchen Gesprächen teil, welche kommunikativen Regeln bilden sich dabei heraus und wie hat sich die Bereitschaft zu diskutieren im Zeitverlauf verändert?
Nina Verheyen zeigt die »Diskursivierung« der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft, die zunehmende Verbreitung und Aufwertung von mündlich geführten, argumentativen Gesprächen bis in die frühen siebziger Jahre. Sie nimmt Diskussionen vor allem als Machttechnik, als Instrument der Profilierung und der Distinktion in den Blick und verbindet Versuche der Westalliierten, die »Kunst der Diskussion« als demokratische Kulturtechnik zu vermitteln, mit dem Bemühen von 68erinnen und 68ern, alles zwanglos »auszudiskutieren«.
€85.00
Metode de plata

Despre autor

Dr. Nina Verheyen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut der Universität zu Köln.
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 371 ● ISBN 9783647370149 ● Mărime fișier 2.7 MB ● Editura Vandenhoeck & Ruprecht ● Oraș Göttingen ● Țară DE ● Publicat 2010 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 2976761 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

3.340 Ebooks din această categorie