Büyüteç
Arama Yükleyici

Nina Verheyen 
Diskussionslust 
Eine Kulturgeschichte des »besseren Arguments« in Westdeutschland

Destek
In Deutschland wird viel diskutiert – im Fernsehen und auf öffentlichen Podien, in Schulen und Universitäten, in Familien und Partnerschaften. Warum aber nehmen Menschen an solchen Gesprächen teil, welche kommunikativen Regeln bilden sich dabei heraus und wie hat sich die Bereitschaft zu diskutieren im Zeitverlauf verändert?
Nina Verheyen zeigt die »Diskursivierung« der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft, die zunehmende Verbreitung und Aufwertung von mündlich geführten, argumentativen Gesprächen bis in die frühen siebziger Jahre. Sie nimmt Diskussionen vor allem als Machttechnik, als Instrument der Profilierung und der Distinktion in den Blick und verbindet Versuche der Westalliierten, die »Kunst der Diskussion« als demokratische Kulturtechnik zu vermitteln, mit dem Bemühen von 68erinnen und 68ern, alles zwanglos »auszudiskutieren«.
€85.00
Ödeme metodları

Yazar hakkında

Dr. Nina Verheyen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut der Universität zu Köln.
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 371 ● ISBN 9783647370149 ● Dosya boyutu 2.7 MB ● Yayımcı Vandenhoeck & Ruprecht ● Kent Göttingen ● Ülke DE ● Yayınlanan 2010 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 2976761 ● Kopya koruma olmadan

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

3.340 Bu kategorideki e-kitaplar