Magnifying Glass
Search Loader

Seongcheol Kim & Aristotelis Agridopoulos 
Populismus, Diskurs, Staat 

Support
Ist der Populismus die ‘Ideologie der Demokratie’ (Margaret Canovan) schlechthin, eine Bedrohung, die einen ‘moralischen Alleinvertretungsanspruch’ (Jan-Werner Müller) erhebt, oder doch eine ‘Reihe von diskursiven Ressourcen, die ganz unterschiedlich eingesetzt werden können’ (Ernesto Laclau)?
Dieses Buch bringt als erster Sammelband im deutschsprachigen Raum diskursive Populismusansätze im breiten Sinne zusammen. Die hier versammelten Populismusforscher_innen arbeiten konzeptuell fundierte sowie empirisch nuancierte Analysen populistischer Diskurse in verschiedenen Staats-, Öffentlichkeits- sowie Parteien- und Bewegungskontexten heraus. Vertreten sind unterschiedliche politik- und diskurstheoretische Positionen, die zur präzisen Untersuchung demokratischer und autoritärer Einsätze des Populismus dienlich sind, und in Form ausgewählter Länderstudien vorgestellt werden.
Mit Beiträgen von
Aristotelis Agridopoulos, Bianca de Freitas Linhares, Paolo Gerbaudo, Ybiskay González Torres, Marius Hildebrand, Seongcheol Kim, Jürgen Link, Conrad Lluis, Daniel de Mendonça, Jan-Werner Müller, Yannis Stavrakakis, Liv Sunnercrantz und Thomás Zicman de Barros.
€49.00
payment methods
Language German ● Format PDF ● Pages 278 ● ISBN 9783748920885 ● File size 4.0 MB ● Editor Seongcheol Kim & Aristotelis Agridopoulos ● Publisher Nomos Verlag ● City Baden-Baden ● Country DE ● Published 2020 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7737857 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

3,687 Ebooks in this category