Magnifying Glass
Search Loader

Author: Stefan Rebenich

Support
Stefan Rebenich lehrt Alte Geschichte und Rezeptionsgeschichte der Antike an der Universität Bern. 2013/14 ist er Fellow am Historischen Kolleg in München.




29 Ebooks by Stefan Rebenich

Stefan Rebenich: C.H. BECK 1763 – 2013
Im September 1763 wird Carl Gottlob Beck Bürger der Freien Reichsstadt Nördlingen. Damals beginnt die Geschichte eines Verlags, der in seinen Verlegern und Programmen zu einem Spiegel deutscher …
PDF
German
€30.99
Robert E. Norton & Stefan Rebenich: Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XII/1 Frühjahr 2018
Was sagt uns Jacob Burckhardt heute? Die Frühjahrsausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte kreist um einen Einzelgänger, genialen Dilettanten und Welthistoriker, der schon lang vor den jüngsten …
PDF
German
€9.49
Stefan Rebenich & Hans-Ulrich Wiemer: Johann Gustav Droysen
Johann Gustav Droysen zählt zu den Großen der deutschen Geschichtswissenschaft, aber er war auch Philologe und Philosoph. Deshalb werden in diesem Band sowohl seine Werke zur Alten Geschichte als …
PDF
German
€62.99
Stefan Rebenich: Jerome
As a scholar, writer and ascetic, Jerome was a major intellectual force in the early Church and influenced the ideals of Christian chastity and poverty for many generations after his death. This book …
PDF
English
DRM
€26.15
Stefan Rebenich: Jerome
As a scholar, writer and ascetic, Jerome was a major intellectual force in the early Church and influenced the ideals of Christian chastity and poverty for many generations after his death. This book …
EPUB
DRM
€47.33
Stefan Rebenich: Jerome
As a scholar, writer and ascetic, Jerome was a major intellectual force in the early Church and influenced the ideals of Christian chastity and poverty for many generations after his death. This book …
PDF
DRM
€47.49
Stefan Rebenich: Monarchische Herrschaft im Altertum
Monarchische Herrschaft ist im Altertum omnipräsent. Eine systematische epochen- und kulturvergleichende Untersuchung des Phänomens existiert bislang aber nicht. Der Band schließt diese Lücke. 25 Bei …
EPUB
German
DRM
€0.00
Stefan Rebenich: Monarchische Herrschaft im Altertum
Monarchische Herrschaft ist im Altertum omnipräsent. Eine systematische epochen- und kulturvergleichende Untersuchung des Phänomens existiert bislang aber nicht. Der Band schließt diese Lücke. 25 Bei …
PDF
German
DRM
€3.73
Gerlinde Huber-Rebenich & Stefan Rebenich: Interreligiöse Konflikte im 4. und 5. Jahrhundert
In diesem Band werden die interreligiösen Konflikte des 4. und 5. Jh. ausgehend von der Replik Contra Iulianum des Patriarchen von Alexandria, Kyrill auf die antichristliche Schrift Contra …
EPUB
German
DRM
€129.95
Hubert Cancik & Stefan Rebenich: Archäologie der Moderne
Das Verhältnis der Antike zur Moderne ist vielfach durch Klischees verstellt. Namentlich die Überzeugung von der Geschlossenheit und Einzigartigkeit der Moderne lässt es kaum mehr zu, Kontinuitäten …
PDF
German
€48.00
Martin Jehne: Freud und Leid römischer Senatoren
Der Karl-Christ-Preis, der dem Andenken an den Marburger Althistoriker Karl Christ gewidmet (1923–2008) ist, wurde im Jahr 2019 an den Ordinarius für Alte Geschichte der TU Dresden Martin Jehne …
PDF
German
€28.00
Elke Stein-Hölkeskamp & Karl-Joachim Hölkeskamp: Ethos – Ehre – Exzellenz
Der Karl-Christ-Preis ist dem Andenken an den Marburger Althistoriker Karl Christ gewidmet (1923–2008). Mit dem Preis werden herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Alten …
PDF
German
€23.00
Stefan Rebenich: Die 101 wichtigsten Fragen – Antike
Was ist die Antike? Wie funktionierte die athenische Demokratie? Was ist ein Mythos? Welche medizinischen Kenntnisse besaßen die Römer? Was ist der Limes? Wieso ging das Römische Reich unter? Was ist …
EPUB
German
€9.49
Stefan Rebenich: Die 101 wichtigsten Fragen – Antike
Was ist die Antike? Wie funktionierte die athenische Demokratie? Was ist ein Mythos? Welche medizinischen Kenntnisse besaßen die Römer? Was ist der Limes? Wieso ging das Römische Reich unter? Was ist …
PDF
German
€9.49
Carsten Dutt & Hubertus Busche: Archiv für Begriffsgeschichte. Band 62: Jean Starobinski
Seit seiner Gründung durch Erich Rothacker war das Archiv für Begriffsgeschichte immer beides zugleich: ein Hort materialer Forschung und ein Forum theoretischer Besinnung. Der vorliegende Band …
PDF
German
€94.99
Matthias Berg & Helmut Neuhaus: Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert
Obwohl der Brief in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert zu den unverzichtbaren materiellen Grundlagen der wissenschaftlichen Praxis zählte, hat dieser in der …
PDF
German
€69.00
Stefan Rebenich: Die Deutschen und ihre Antike
200 Jahre Antikensehnsucht und Geschichte der Altertumswissenschaft Zugänglich und spannend erzählt Stefan Rebenich pointiert die Entwicklung der deutschen Althistorie, die Weltruhm erlangte, aber …
EPUB
German
€29.99
Stefan Rebenich: Der kultivierte Gärtner
Mit großer Liebe zur Gartenkunst und mit beeindruckender Kenntnis ihrer Geschichte erkundet Stefan Rebenich die grandiose Vielfalt der Gartenfreuden auf der ganzen Welt. Überzeugend würdigt er den …
EPUB
German
€20.99
Karl-Joachim Hölkeskamp & Stefan Rebenich: Phaethon
Welche Bedeutung besitzt ein antiker Mythos in der (Post-) Moderne? Spuren der Erzählung vom tragischen Himmelsstürmer Phaëthon reichen bis in die Archaik der Griechen zurück. Der Mythos wurde breit …
PDF
German
€48.00
Klaus Hallof: Kos 243 v. Chr.
Der Karl-Christ-Preis ist dem Andenken an den Marburger Althistoriker Karl Christ gewidmet (1923-2008). Mit dem Preis werden seit 2013 herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der …
PDF
German
€25.00
Marian Nebelin: Europas imaginierte Einheit
Stefan Zweig hat zahlreiche Reden und Vorträge über die ‘geistige Einheit’ der Menschheit gehalten. Diesen lag ein kulturgeschichtliches Phasenmodell zugrunde, in dem der Antike und deren Rezeption …
PDF
German
€60.00
Ute Planert: Todesarten
Der Tod ist die einzige Gewissheit des Lebens. Das Bewusstsein von der eigenen Sterblichkeit ist eine Grundbedingung des Menschseins und hat über Jahrhunderte Religionen und Philosophen zu …
PDF
German
€49.00
Elisabeth Natour & Andrea Zedler: Musik und Politik im Europa der Frühen Neuzeit
Musik war ein wesentliches Element frühneuzeitlicher Politik. Diese Grundannahme, die von der Geschichts- und der Musikwissenschaft bis heute höchst unterschiedlich bewertet wird, reflektiert der …
PDF
German
€50.00
Claus Beisbart & Silvia Berger Ziauddin: Das Ende denken
Derzeit haben Endzeitszenarien Konjunktur. Angesichts der drohenden Klimakatastrophe malt die »Letzte Generation« das Ende der Menschheit an die Wand. Die ökologische Krise lässt sogar ein …
PDF
German
€38.99
Claus Beisbart & Silvia Berger Ziauddin: Das Ende denken
Derzeit haben Endzeitszenarien Konjunktur. Angesichts der drohenden Klimakatastrophe malt die »Letzte Generation« das Ende der Menschheit an die Wand. Die ökologische Krise lässt sogar ein …
EPUB
German
€38.99
Gerlinde Huber-Rebenich & Stefan Rebenich: Interreligiöse Konflikte im 4. und 5. Jahrhundert
In diesem Band werden die interreligiösen Konflikte des 4. und 5. Jh. ausgehend von der Replik Contra Iulianum des Patriarchen von Alexandria, Kyrill auf die antichristliche Schrift Contra …
PDF
German
DRM
€142.76