Förstoringsglas
Sök Loader

Författare: Barbara Thiessen

Stöd
Barbara Thiessen ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Beratung unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse an der Universität Bielefeld.




13 E-böcker av Barbara Thiessen

Paula-Irene Villa-Braslawsky & Stephan Moebius: Soziologie der Geburt
Der Vorgang der Geburt ist ebenso wie Sterben und Tod kein bloßes bio-physiologisches Phänomen. Geburt ist aufs Engste mit sozialen, politischen und kulturellen Vorstellungen verknüpft und an …
PDF
Tyska
€31.99
Stefan Borrmann & Christoph Fedke: Soziale Kohäsion und gesellschaftliche Wandlungsprozesse
Dieses Buch zeigt auf, wie sich gesellschaftliche Wandlungsprozesse auf soziale Kohäsion auswirken. Dabei wird der Blick zum einen auf soziale Kohäsion als normatives Ziel gelenkt. Zum anderen werden …
PDF
Tyska
€39.99
Barbara Thiessen & Clemens Dannenbeck: Sozialer Wandel und Kohäsion
Die Prozesse sozialen Wandels in gegenwärtigen Gesellschaften verlaufen nicht fortschrittslogisch widerspruchsfrei, sondern vielfältig gebrochen. Soziale Verwerfungen, geschlechtliche …
PDF
Tyska
€46.99
Stefan Borrmann & Barbara Thiessen: Wirkungen Sozialer Arbeit
Seit rund zwei Jahrzehnten wird die Soziale Arbeit immer wieder mit der Frage konfrontiert, wie sich die Wirkungen ihrer Arbeit nachweisen lassen. Die wissenschaftlich fundierte Soziale Arbeit muss …
PDF
Tyska
€20.99
Christian Spatscheck & Barbara Thiessen: Inklusion und Soziale Arbeit
Das Buch gibt einen Überblick über theoretische Konzepte von Inklusion und deren Relevanz für verschiedene Kontexte der Sozialen Arbeit. Es beleuchtet Inklusion als fachliche und gesellschaftliche …
PDF
Tyska
€23.99
Claudia Steckelberg & Barbara Thiessen: Wandel der Arbeitsgesellschaft
The transformation of the labour society affects social work in two ways. The effects on the biographies, life situations and participation opportunities of the addressees exacerbate exclusion and …
PDF
Tyska
€23.99
Petra Rechenberg-Winter & Lukas Radbruch: Anders leben, anders lieben, anders trauern
Wir leben in einer bunten Welt voller Andersartigkeiten, inmitten von teils widersprüchlichen Unterschiedlichkeiten, in denen es sich täglich zurechtzufinden und zu verorten gilt. Dieses …
PDF
Tyska
€15.99
Florian Baier & Stefan Borrmann: Europäische Gesellschaften zwischen Kohäsion und Spaltung
Soziale Kohäsion zu fördern und zu bewahren ist eine zentrale Herausforderung europäischer Gesellschaften. Basierend auf Beiträgen der ersten trinationalen Tagung von DGSA, OGSA und SGSA wird in …
PDF
Tyska
€0.00
Uta Meier-Gräwe & Ina Praetorius: Wirtschaft neu ausrichten
Wie lässt sich die strukturelle Ausbeutung weiblich konnotierter Care-Arbeit für andere, aber auch die Ausbeutung nicht-menschlicher Natur überwinden? Vonnöten ist eine wirkmächtige Care-Bewegung, um …
PDF
Tyska
€31.99
Mina Mittertrainer & Kerstin Oldemeier: Diversität und Diskriminierung
Diversität gilt heute in Bildungsinstitutionen, sozialen Einrichtungen oder Unternehmen nicht nur als selbstverständlich, sondern auch als Bereicherung und bedeutsam für Kreativität in Teams. …
PDF
Tyska
€62.99
Anna Hartmann & Jeannette Windheuser: Pädagogik als Sorge?
Welche Bedeutung hat Sorge für Erziehung und Bildung? Wenngleich Sorge in der Erziehungswissenschaft zunehmend Beachtung findet, fehlen bislang geschlechtertheoretische Analysen, die den …
PDF
Tyska
€35.99