Förstoringsglas
Sök Loader

Carsten Müller 
Der steinerne Weg zu einer gemeinsamen europäischen Außen- und Sicherheitspolitik 

Stöd
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik – Thema: Europäische Union, Note: 2, 0, Universität Mannheim (Fakultät für Wirtschafts-und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Konstitutionalisierung im Rahmen europäischer Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Fragestellung behandelt werden, welche Gründe es für das Zustandekommen von Integration im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik gibt und welche Schwierigkeiten darin bestehen, Europa mit einer Stimme sprechen zu lassen.

Kooperation im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik der europäischen Nationalstaaten hat es immer schon gegeben, als Beispiele gelten hier das Bündnissystem von Bismarck im Kaiserreich oder die verschiedenen Bündnisse der europäischen Länder in den beiden Weltkriegen.

Um Frieden und Sicherheit auf dem europäischen Kontinent zu gewährleisten, gibt es seit dem Ende des 2. Weltkriegs das Projekt der europäischen Integration, das im Bereich der Wirtschaft beginnend mit der Zusammenlegung der französischen und deutschen Kohle und Stahl Produktion (EGKS) über die Schaffung eines europäischen Binnenmarktes mit freiem Personen- und Warenverkehr bis hin zur Einführung einer gemeinsamen Währung eine vergleichsweise erfolgreiche war.
€13.99
Betalningsmetoder
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 13 ● ISBN 9783668215665 ● Filstorlek 0.6 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2016 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 4964428 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

15 336 E-böcker i denna kategori