Förstoringsglas
Sök Loader

Christian Blankenstein 
Abgangsinterviews und Austrittsgespräche im Rahmen des Personalmanagements 

Stöd
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL – Allgemeines, Note: 1, 0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Führen von Gesprächen mit Mitarbeitern kommt seit jeher eine große Bedeutung zu. In nahezu jeder Situation finden Gespräche zwischen Mitarbeiter und Führungskraft oder auch zwischen Mitarbeiter und Personalabteilung statt. Die Gesprächsführung sowie Zielsetzungen variieren hier je nach Anlass.

Die vorliegende Arbeit legt ihren Fokus vor allem auf die Gespräche, welche in der Regel nach dem Bekanntwerden des Ausscheidens eines Mitarbeiters und vor dem eigentlichen Ausscheiden geführt werden sollten – das Abgangsinterview und das Austrittsgespräch.

Im Ergebnis soll aufgezeigt werden, welchen Nutzen Unternehmen sowie deren Personalmanagement durch das Führen von Abgangsinterviews und Austrittsgesprächen haben, worauf es bei diesen Gesprächen im Kern ankommt und welche Risiken entstehen, wenn die Gespräche nicht geführt werden.

Dafür werden zum Einstieg in das Thema der Begriff des Personalmanagements definiert sowie die Aufgaben des Personalmanagements erläutert.

Im zweiten Kapitel wird das Ausscheiden von Mitarbeitern und deren Auswirkung für Unternehmen beleuchtet. Hierbei wird der Leser erfahren, welche Chancen und Risiken durch das Ausscheiden von Mitarbeitern entstehen und warum einer Trennung vom Mitarbeiter besondere Bedeutung für das Personalmanagement zukommt.

Darauf aufbauend werden ein möglicher Trennungsprozess und die stattfindenden Gespräche skizziert. In diesem Kontext werden auch das Abgangsinterview und das Austrittsgespräch als letzte Gespräche im Trennungsprozess klassifiziert und
beschrieben. Im Zuge dessen wird eine Abgrenzung der beiden Gespräche vorgenommen. Darüber hinaus wird die Zielsetzung der Gespräche erläutert und erfolgsrelevante Faktoren beschrieben.

Abschließend wird beschrieben, welche Bedeutung diese Gespräche für das Unternehmen haben und welche Herausforderungen sich in diesen Gesprächssituationen ergeben.
€16.99
Betalningsmetoder
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 24 ● ISBN 9783346016300 ● Filstorlek 2.1 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2019 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 7181215 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

34 094 E-böcker i denna kategori