Förstoringsglas
Sök Loader

Christian Gastgeber 
Quellen zu byzantinischen Rechtspraxis 
Aspekte der Textüberlieferung. Paläographie und Diplomatik Akten des internationalen Symposium Wien, 5.-7.11.2007

Stöd
Im Rahmen einer interdisziplinären Veranstaltung wurde 2007 der Versuch einer Annäherung an Fragen des Rechts im byzantinischen Reichsgebiet gestartet, – ein Versuch, der von zwei Seiten ausging: Seitens der Papyrologie wurden Texte und Dokumentgruppen vorgestellt, die gewissermaßen am Anfang einer Jahrhunderte währenden Epoche stehen und in ihrem relativ umfangreichen Befund klaren Einblick in das spätantike und frühbyzantinische Rechtssystem geben. Seitens der Byzantinistik wurde Einzelprobleme der Rechtstexte vorgestellt, die im Zusammenhang mit der Überlieferungspraxis stehen. Für beide Seiten galt die primäre Fragestellung der Überlieferung und der Quellenanalyse (vor allem für die mittel- bis spätbyzantinische Zeit). Daher lautet das Motto der Veranstaltung retro ad fontes. Die Papyrologen haben dabei mit der in diesem Feld federführenden Wiener Gruppe des vom Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung geförderten START-Projektes (Nr. Y 69) Pionierarbeit in dieser Forschung geleistet. Der Band ist zugleich eine Hommage an jenen Wiener Forscher, der durch seine Arbeiten in Nachfolge seines Lehrmeisters Herbert Hunger eine Brücke zwischen Papyrologie und Byzantinistik schlug und seinen Schülern den Blick auf die diachrone Entwicklung in Diplomatik und Paläographie schärfte: Otto Kresten.
€50.00
Betalningsmetoder
Språk Italienska ● Formatera PDF ● Sidor 207 ● ISBN 9783700170556 ● Filstorlek 17.5 MB ● Redaktör Christian Gastgeber ● Utgivare Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften ● Publicerad 2011 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 2205045 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

4 882 E-böcker i denna kategori