Förstoringsglas
Sök Loader

Christina Holtz-Bacha 
Europawahlkampf 2014 
Internationale Studien zur Rolle der Medien

Stöd
Dieses Buch versammelt deutsch- und englischsprachige Beiträge, die Befunde aus Untersuchungen zum Europawahlkampf in und mit traditionellen und neuen Medien präsentieren​.​ Ende Mai 2014 fand zum achten Mal die Direktwahl zum Europäischen Parlament statt. In 28 EU-Mitgliedstaaten wurde gleichzeitig gewählt. Mit dem Erstarken populistischer und EU-kritischer Parteien, ausgelöst nicht zuletzt durch die jahrelange Finanz- und Wirtschaftskrise, erhielt die Wahl ihre besondere Spannung. Neu war zudem die Nominierung europäischer Spitzenkandidatinnen und ‑kandidaten durch die Parteienfamilien, die damit auch als Bewerber für das Amt des Kommissionspräsidenten antraten. Ein Dreivierteljahr nach der Bundestagswahl war die Europawahl in Deutschland auch ein erster Test für die Große Koalition.
€34.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

In the beginning.- Wie sieht Europa aus? Europa im Spiegel seiner Wahlwerbung.- Wahlwerbung im internationalen Vergleich.- Die Werbestrategien der deutschen Parteien zur Europawahl 2014.- Die Alternative für Deutschland (Af D) im Europawahlkampf 2014.- Representing citizens voices.- Tweeting int the void? Das Zusammenspiel von sozialen und klassischen Medien im Wahlkampf der EU-Spitzenkandidaten.- Twitter im EU-Wahlkampf – ein deutsch-französischer Vergleich.- Presseberichterstattung zur Europawahl 2014 im Langzeitvergleich.

Om författaren

Dr. Christina Holtz-Bacha ist Professorin für Kommunikationswissenschaft im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Erlangen-Nürnberg.
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 263 ● ISBN 9783658110208 ● Filstorlek 6.2 MB ● Redaktör Christina Holtz-Bacha ● Utgivare Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Publicerad 2015 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 4798566 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

964 E-böcker i denna kategori