Förstoringsglas
Sök Loader

Cornelia Eichner 
Comics und Graphic Novels verstehen und gestalten 
Comics im Literaturunterricht – eine Einführung und Übersicht

Stöd

Zwischen 1951 und 2018 wurden rund eine Milliarde Micky-Mouse-Hefte weltweit verkauft.
Die Welt der Comics hat sich stark ausdifferenziert. Zum einen wurde dieses Genre lange Zeit belächelt oder hatte sogar ein ’Schmuddel-Image’. Heute gibt es neben den eher klassischen Formen nicht nur Literatur-Adaptionen in Comic-Form, sondern auch eigenständige Literaturcomics: Die Graphic Novel gilt als grafische Literatur.
Zwar gibt es inzwischen einige einschlägige literaturwissenschaftliche Betrachtungen, diese sind jedoch meist nur begrenzt für den Einsatz im Unterricht geeignet, da sie nicht explizit auf die Bedarfe von schulischer Lehre ausgerichtet sind. Die hohe Beliebtheit dieses Mediums, insbesondere auch als Teil von Jugendkultur, aber inzwischen auch weit darüber hinaus, macht es jedoch nicht nur notwendig, sich damit zu befassen – sie beinhaltet auch diverse Chancen für Lehren und Lernen.
Diese Übersicht will dazu beitragen, diese Lücke zu schließen. Lehrkräfte erhalten theoretisches Rüstzeug für die komplexe Arbeit zum Gegenstandsbereich Comic sowie Anregungen zur aktiven Arbeit mit diesem Medium.

€3.49
Betalningsmetoder
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 23 ● ISBN 9783804439047 ● Filstorlek 0.9 MB ● Utgivare C. Bange Verlag ● Stad Hollfeld ● Land DE ● Publicerad 2022 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 8350337 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

128 E-böcker i denna kategori