Förstoringsglas
Sök Loader

Egon Erwin Kisch 
Schreib das auf, Kisch! 
Das Kriegstagebuch

Stöd
Fassung in aktueller Rechtschreibung
Kisch, der ’rasende Reporter’, wie er auch genannt wurde, schildert buchstäblich und hautnah, wie es ihm zwischen Schützengräben, Feuergefechten und Märschen ergangen ist.
Wer das liest, versteht, warum der Erste Weltkrieg auch ’Urkatastrophe’ Europas genannt wird. Niemals zuvor war der Mensch so sehr seiner Würde beraubt, wurde er ein Spielball der Mächtigen: geschunden, ermordet und als Kanonenfutter missbraucht.
Die Tagebuchaufzeichnungen beginnen am 31. Juli 1914 und enden am 22. März 1915 mit Kischs Rückkehr aus dem Krieg. Dazwischen erlebt und berichtet er von Gewaltexzessen, sinnlosen Gefechten, Schikanen und Materialschlachten um wenige Meter Frontgewinne.
Null Papier Verlag
€1.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

›Schreib das auf, Kisch!‹
Juli 1914
August 1914
September 1914
Oktober 1914
November 1914
Dezember 1914
Januar 1915
Februar 1915

Om författaren

Egon Erwin Kisch (eigentlich Egon Kisch; 1885-1948) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter. Er gilt als einer der bedeutendsten Reporter in der Geschichte des Journalismus. Nach dem Titel eines seiner Reportagebände ist er auch als ’der Rasende Reporter’ bekannt.
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 408 ● ISBN 9783962816803 ● Filstorlek 1.8 MB ● Utgivare Null Papier Verlag ● Stad Neuss ● Land DE ● Publicerad 2019 ● Utgåva 2 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 7041833 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

42 802 E-böcker i denna kategori