Förstoringsglas
Sök Loader

Elisabeth Bronfen 
Hollywoods Kriege 
Geschichte einer Heimsuchung

Stöd
Über die Darstellung von Krieg im Hollywood-Film
Amerikas traumatische Kriegsgeschichte wird am ehesten verständlich, wenn man sie durch die Linse von Filmen erfasst. In den Erzählungen von Schlachten und Feldzügen, von Frontereignissen und dem Schicksal Daheimgebliebener kann Krieg für uns erfahrbar gemacht werden.
In ihrer brillanten Analyse zentraler Klassiker von ›All quiet on Western Front‹ bis zu den aktuellen Produktion wie ›Flags of our Fathers‹ gelingt es Elisabeth Bronfen, Hollywood als zentralen Ort zu dechiffrieren, an dem die großen nationalen Erzählungen in Umlauf gebracht werden, damit das Publikum sich auf Phantasien, Ideologien und Ängste einlassen kann – und die flexibel genug sind, sich dem wechselnden politischen Klima anzupassen.
€12.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Elisabeth Bronfen ist Professorin am Englischen Seminar der Universität Zürich. Sie promovierte und habilitierte an der Universität München und hat zahlreiche vielbeachtete Werke in den Bereichen gender studies, Psychoanalyse, Film- und Kulturwissenschaften verfasst, zuletzt ›Liebestod und Femme Fatale. Der Austausch sozialer Energien zwischen Oper, Literatur und Film‹ ( 2004), ›Tiefer als der Tag gedacht. Eine Kulturgeschichte der Nacht‹ (2008) und ›Crossmappings. Essays zur visuellen Kultur‹ (2009).
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 528 ● ISBN 9783104025278 ● Filstorlek 3.9 MB ● Utgivare FISCHER E-Books ● Stad Frankfurt am Main ● Land DE ● Publicerad 2013 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 2836608E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

1 600 E-böcker i denna kategori