Förstoringsglas
Sök Loader

Fabian Sauer 
Antipluralistisches Denken. Studenten zur Zeit der Weimarer Republik 

Stöd
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegenange, welche Formen antipluralistischen Denkens in der Studentenschaft existierten. Es soll aufgezeigt werden, inwiefern diese in der Weimarer Zeit präsent waren und im Einklang mit dem aufstrebenden Nationalsozialismus standen.

In dieser Arbeit steht dementsprechend nicht die reine chronologische Darstellung von Ereignissen im Vordergrund. Vielmehr sollen mehrere Ausdrucksformen antipluralistischen und rechtsextremen Denkens beleuchtet werden. Im Fokus stehen dabei die antidemokratische Einstellung, das völkische Gedankengut und der damit verbundene Antisemitismus, sowie der Antirationalismus. Darüber hinaus soll im Anschluss daran das Verhältnis der Studenten zum Nationalsozialisten Deutschen Studentenbund untersucht werden, um zu prüfen, inwiefern die zuvor gefundenen Erkenntnisse ihren Ausdruck in der konkreten politischen Ausformung fanden.
€13.99
Betalningsmetoder
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 17 ● ISBN 9783668620070 ● Filstorlek 0.6 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2018 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 5598557 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

4 290 E-böcker i denna kategori