Förstoringsglas
Sök Loader

Gregor Damschen & Dieter Schönecker 
Selbst philosophieren 
Ein Methodenbuch

Stöd

Die dritte, vollständig überarbeitete Auflage des bewährten Studienbuches wurde um elf Einträge erweitert: Abduktion (Schluss auf die beste Erklärung), Clusterdefinition, Experimentelle Philosophie, Explikation, Kontextdefinition, Kriterien, Methode, Naturalistischer Fehlschluss, Neologismus, notwendig und hinreichend – mengentheoretisch und Stipulative Definition.


Zudem enthält der Band einen wertvollen Anhang mit einem philosophischen Kanon, den wichtigsten logischen Regeln und einem umfangreichen Register, das neben den deutschen auch alle wichtigen englischen Fachbegriffe umfasst.


Wer philosophieren will, muss, methodisch betrachtet, vor allem drei Dinge tun: analysieren, argumentieren und interpretieren. Jede Person – ob Anfänger/in, Schüler/in, Student/in oder fortgeschrittene/r Wissenschaftler/in – kann mit diesem Buch lernen, Begriffe zu analysieren, Argumente zu verstehen, zu bewerten und zu entwickeln.


Im Unterschied zu anderen Einführungsbüchern kommt auch die Interpretation zu ihrem vollen Recht. Mit diesem Buch können die Methoden der Philosophie praxisnah gelernt und geübt werden. Es präsentiert deshalb so etwas wie einen methodischen Werkzeugkasten, der sich ausgezeichnet für die Schule, die Universität und auch das Selbststudium eignet.

€24.95
Betalningsmetoder

Om författaren

Gregor Damschen, Universität Oldenburg;
Dieter Schönecker, Universität Siegen, Deutschland.
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 376 ● ISBN 9783110618907 ● Filstorlek 2.5 MB ● Utgivare De Gruyter ● Stad Berlin/Boston ● Publicerad 2024 ● Utgåva 3 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 9310791 ● Kopieringsskydd Adobe DRM
Kräver en DRM-kapabel e-läsare

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

7 676 E-böcker i denna kategori