Förstoringsglas
Sök Loader

Kurt Mahr 
Perry Rhodan 1433: Blockadebrecher 
Perry Rhodan-Zyklus ’Die Cantaro’

Stöd
Der Vorstoß zum Chronopuls-Wall – Waringers Erbe wird eingesetzt

Die Galaktiker, die aus Tarkan zurückkehrten, haben sich aufgrund der Effekte eines Stasisfelds bei ihrer Heimreise um fast sieben Jahrhunderte verspätet. Doch schwerer noch als der Umstand, dass man ins Jahr 1143 NGZ zurückkehrt, statt ins Jahr 448, wiegt die Tatsache, dass die Menschheitsgalaxis vom Rest des Universums durch eine Barriere total abgeschottet ist.
Viele Raumfahrer, die im Lauf der Zeit diese Barriere zu überwinden versuchten, sind daran kläglich gescheitert – und unseren Tarkan-Rückkehrern ergeht es im Grunde nicht anders. Perry Rhodan und Co. haben jedoch nach ihrer Begegnung mit Roi Dantons Freihändlern, der Gefangennahme eines Cantaro und der Beschäftigung mit dem von Waringer entwickelten Pulswandler allen Grund dazu, den sogenannten Chronopuls-Wall, der sie von der Heimat trennt, erneut anzugehen.
Gegen Ende Januar 1144 NGZ ist es schließlich soweit. Mit dem an Bord der CIMARRON installierten Pulswandler, der als das Erbe des genialen Geoffry Waringer anzusehen ist, startet man zu einem Testflug zur Barriere, die die Galaxis umgibt.
An Bord der CIMARRON bricht Jubel aus, als der Vorstoß erfolgreich zu sein scheint. Perry Rhodan und seine Leute sehen sich als BLOCKADEBRECHER …
€2.49
Betalningsmetoder

Om författaren

KURT MAHR

Klaus Mahn alias Kurt Mahr galt als ’der Physiker’ des PERRY RHODAN-Teams. 1934 in Frankfurt geboren, begann er nach seinem Abitur zunächst ein Bauingenieurstudium, wechselte jedoch ab dem Sommersemester 1956 zur Physik über. Mit dem akademischen Grad des Diplom-Physikers in der Tasche siedelte Kurt Mahr in die USA über, um dort einen Job bei der Firma Pratt & Whitney anzutreten.

Seine schriftstellerische Laufbahn begann Ende der 50er Jahre mit Liebes- und Westernromanen, allerdings ohne großen Erfolg. Der stellte sich erst ein, als er zur Science Fiction wechselte. 1960 erschien sein Roman ’Zeit wie Sand’ in der Heftserie ’Terra’, 1961 der PERRY RHODAN-Roman Band ’Atom-Alarm’ (5).

Seine Physikkenntnisse prägten die Serie, seine Romane zeichneten sich durch exakte technisch-wissenschaftliche Extrapolation aus. Der Autor lebte bis 1972 in den USA und kehrte im September mit seiner Familie nach Deutschland zurück. Im gleichen Jahr begann seine Mitarbeit bei ATLAN, der Schwesterserie von PERRY RHODAN. In der Folge publizierte Kurt Mahr fast ausschließlich PERRY RHODAN-Romane für die Heft- und Taschenbuchreihe sowie ATLAN-Romane. Ab 1985 schrieb Kurt Mahr, der im Jahr 1977 wieder nach Amerika zurückgegangen war, zusammen mit Ernst Vlcek die Exposés für PERRY RHODAN. Über eineinhalb Jahrzehnte lang verfaßte er die PERRY RHODAN-Computer.

Kurt Mahr starb 1993 in Florida an den Folgen eines Unfalls. Ihm widmete Johnny Bruck das Titelbild des Jubiläumsbandes ’Möbius’ (1700).
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 64 ● ISBN 9783845314327 ● Filstorlek 0.5 MB ● Utgivare Perry Rhodan digital ● Stad Rastatt ● Land DE ● Publicerad 2013 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 2648961 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

27 938 E-böcker i denna kategori