Förstoringsglas
Sök Loader

Författare: Mario Pesch

Stöd
Thomas ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) am Institut für Geoinformatik (ifgi) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und dort auch Gründer und Leiter des Schüler- und Forschungslabors GI@School, in dem neue Technologien im Kontext Digitaler Bildung entwickelt und erforscht werden. Er leitet das vom BMBF geförderte Citizen-Science-Projekt ”sense Box” und ist Mitverfasser der Dagstuhl-Erklärung ”Bildung in der digitalen vernetzten Welt” der Gesellschaft für Informatik. Seine Arbeiten wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem ACM Eugene Lawler Award 2013 der internationalen Informatikervereinigung für seinen humanitären und gesellschaftlichen Beitrag zur Informatik. David hat BWL und Information Systems an der Universität Münster studiert und ist als Gründungsmitglied und Geschäftsführer der Reedu – Reengineering Education Gmb H & Co. KG – aktiv. Über innovative Workshopkonzepte und Bildungsprodukte im Bereich Digitale Bildung hinaus entwickelt und vertreibt Reedu die sense Box. Neben seinen organisatorischen Tätigkeiten findet David immer wieder Zeit, sich mit der Schnittstelle zwischen digitaler Bildung, Umwelttechnologie und Internet of Things auseinanderzusetzen. Jonas studiert ebenfalls Informatik am Karlsruher Institut für Technologie. Neben seinem Studium beschäftigt er sich viel mit Musik, weshalb sein erstes Projekt die Umfunktionierung der sense Box zu einem Musikinstrument war. Die Vielfältigkeit der sense Box hat ihn begeistert, und er hat inzwischen auch schon mehrere Workshops für die sense Box geleitet. Mario hat Chemie und Geografie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster studiert und begleitet das sense Box-Projekt bereits seit dem Beginn, zuerst als studentische Hilfskraft und mittlerweile als wissenschaftlicher Mitarbeiter. In dieser Zeit entwickelte er die grafische Programmieroberfläche und eine Vielzahl von verschiedenen Lernmaterialien. Neben diesem Buch ist er auch Autor des Calliope-Buchs, das auch im dpunkt.verlag erschienen ist. Lucas studiert Informatik am Karlsruher Institut für Technologie. Er beschäftigt sich gerne und intensiv mit der sense Box und anderen Entwicklerboards. Dabei entwickelte er schon mehrere wiederverwendbare Bibliotheken, wie z.B. die Graph-Bibliothek zur Visualisierung von Sensordaten. Abseits von seiner Arbeit mit der sense Box interessiert Lucas sich für Techniken des maschinellen Lernens, insbesondere des Maschinensehens.




4 E-böcker av Mario Pesch

Mario Pesch: Financial Crisis: Flawed Incentives Cause Banking Crises
Essay from the year 2010 in the subject Business economics – Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting, grade: A, Indiana University (Kelley School of Business), course: Commercial and …
PDF
Engelska
€5.99
Thomas Bartoschek & David Fehrenbach: Das senseBox-Buch
Die sense Box ist ein Elektronikbausatz für Schulen und Bildungseinrichtungen, bei dem das Experimentieren und Programmieren unter Einsatz von Sensoren im Vordergrund steht. Neben einer Open-Source …
PDF
Tyska
€22.90
Thomas Bartoschek & David Fehrenbach: Das senseBox-Buch
Die sense Box ist ein Elektronikbausatz für Schulen und Bildungseinrichtungen, bei dem das Experimentieren und Programmieren unter Einsatz von Sensoren im Vordergrund steht. Neben einer Open-Source …
EPUB
Tyska
€22.90
Nadine Bergner & Patrick Franken: Das Calliope-Buch
Mit deinem Calliope kannst du viele interessante Sachen machen – wenn du weißt, wie du ihn programmierst. Dieses Buch zeigt dir, wie du dabei vorgehst und was du dazu benötigst. Als Erstes lernst …
PDF
Tyska
€22.90