Förstoringsglas
Sök Loader

Markus Schmidt & Jakob Schlademann 
Zeitunabhängige Medienformate 
Wie Festplattenrekorder und Podcast das Verhalten von Sender und Empfänger verändern

Stöd
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Universität der Künste Berlin (Institute of Electronic Business), Veranstaltung: Markenstrategien im Internet, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Medienbranche befindet sich möglicherweise in einem ihrer größten Umbrüche der letzten Jahrzehnte. Seit das Internet von einem großen Teil der Bevölkerung genutzt wird, konkurrieren dort neue Dienste mit Angeboten der klassischen Medienunternehmen. Die aktuellen Breitbandzugänge im Internet ermöglichen die problemlose Übertragung von Ton- und Bewegtbild. Dabei entwickeln sich neue Medienformate wie Podcast und IP-TV als Konkurrenz zu den Klassischen Broadcast-Medien, die terrestrisch, bzw. über Satellit und Kabel mithilfe von Sendern verbreitet werden. Festplattenrekorder bieten nie dagewesene Aufnahmekapazitäten, Such- und Ordnungsfunktionen, sowie einen schnellen Zugriff auf gespeicherte Daten und ermöglichen so eine völlig neue Nutzung und Aufzeichnung von Medieninhalten.
Was ist anders an Medienformaten wie Podcast und Festplattenrekorder? Welche Auswirkung hat ihre Nutzung auf das Verhalten von Sender und Empfänger und wie müssen die bestehenden Geschäftsmodelle den neuen Gegebenheiten angepasst werden? Dies sind die Fragen, mit denen sich die folgende Arbeit beschäftigen wird.
€13.99
Betalningsmetoder
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 21 ● ISBN 9783638001823 ● Filstorlek 0.5 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2008 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 3519333 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

7 215 E-böcker i denna kategori