Förstoringsglas
Sök Loader

Matthias Bauer 
Standortlogistik: Zentrenprobleme 

Stöd
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL – Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar Operations Research, Sprache: Deutsch, Abstract: Die betriebliche Standortplanung hat einen großen Einfluss auf die Konkurrenzfähigkeit und damit auf die Überlebensfähigkeit eines Unternehmens. So können „günstige“ Standorte den wirtschaftlichen Erfolg erleichtern, während „ungünstige“ Standorte zusätzliche Anstrengungen erfordern, um standortbedingte Wettbewerbsnachteile gegenüber der Konkurrenz zu kompensieren. Darüber hinaus betont auch die geringe Flexibilität hinsichtlich der Veränderung der Standorte eines Unternehmens die Bedeutung einer solchen Entscheidung (vgl. Domschke/Drexl, 1984, S.5). In dieser Arbeit werden Zentrenprobleme und geeignete Lösungsverfahren im Rahmen der Standortlogistik vorgestellt und anhand von Beispielen erläutert. Neben der reinen mathematischen Ermittlung von Zentren wird auch der betriebswirtschaftliche Hintergrund verdeutlicht. Dazu erfolgt zunächst die Klassifikation und Einordnung von Zentrenproblemen in die Standortlogistik. Anschließend werden die unterschiedlichen Zentrenprobleme und deren Lösungsverfahren beschrieben und jeweils an einem Beispiel verdeutlicht, wobei erst diskrete Modelle und anschließend semidiskrete Modelle behandelt werden. Im Anschluss werden weitere Algorithmen und Ansätze genannt.
€16.99
Betalningsmetoder
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 28 ● ISBN 9783638441285 ● Filstorlek 0.8 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2005 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 3771087 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

34 061 E-böcker i denna kategori