Förstoringsglas
Sök Loader

Michael Urban & Peter Cloos 
Prozessorientierte Verfahren der Bildungsdokumentation in inklusiven Settings 

Stöd
Der Übergang von der Kindertageseinrichtung zur Grundschule bedeutet für alle Kinder eine besondere Herausforderung. Die pädagogische Gestaltung und Begleitung dieses Übergangs ist zugleich eine wichtige Entwicklungsaufgabe für die Zusammenarbeit der Institutionen. Die Autor Innen richten den Blick auf die Gelingensbedingungen der Kooperation von Elementar- und Primarbereich und fragen, welche Rolle prozessorientierte Verfahren der Bildungsdokumentation in inklusiven Settings spielen können. Sie zeigen, welchen Einfluss diese Verfahren – Bildungs- und Lerngeschichten, Individuelle Entwicklungs- und Förderpläne u.a. – auf die professionellen Deutungsmuster und Handlungsansätze pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und auf ihre Zusammenarbeit mit Grundschullehrkräften und Eltern haben.
€35.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Die Autor Innen: Prof. Dr. Michael Urban, Goethe-Universität Frankfurt am Main Prof. Dr. Peter Cloos, Stiftung Universität Hildesheim Dipl.-Soz. Kapriel Meser, Universität Bielefeld Vanessa Objartel, Annette Richter, Prof. Dr. Marc Schulz, Fachhochschule Köln Dipl.-Sozialwiss. Sören Thoms, Universität Hannover Jenny Velten, Prof. Dr. phil. Rolf Werning, Leibniz Universität Hannover
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 364 ● ISBN 9783847408253 ● Filstorlek 5.2 MB ● Utgivare Verlag Barbara Budrich ● Stad Leverkusen ● Land DE ● Publicerad 2015 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 7072977 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

141 643 E-böcker i denna kategori