Förstoringsglas
Sök Loader

Författare: Stephan Lessenich

Stöd
Stephan Lessenich is Professor at the Ludwig-Maximilians-Universität in Munich, Germany, and former President of the German Sociological Association. He has held guest professorships at the Universities of Antwerp, Fribourg and St Gallen.




46 E-böcker av Stephan Lessenich

Stephan Lessenich: Living Well at Others’ Expense
At the heart of developed societies lies an insatiable drive for wealth and prosperity. Yet in a world ruled by free-market economics, there are always winners and losers. The benefits enjoyed by the …
EPUB
Engelska
DRM
€12.99
Stephan Lessenich: Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem
Demokratie ist ein allseits anerkannter Hochwertbegriff, möglicherweise der Hochwertbegriff der westlichen Moderne überhaupt. Aber die real existierende Demokratie ist auch ein System der …
EPUB
Tyska
€5.49
Stephan Lessenich: Neben uns die Sintflut
Uns im Westen geht es gut, weil es den meisten Menschen anderswo schlecht geht. Wir lagern systematisch Armut und Ungerechtigkeit aus, im kleinen wie im großen Maßstab. Und wir alle verdrängen …
EPUB
Tyska
€10.99
Klaus Dörre & Stephan Lessenich: Soziologie – Kapitalismus – Kritik
Einst gehörte es zu den zentralen Aufgaben der Soziologie, die moderne Gesellschaft über die sozialen Voraussetzungen und Konsequenzen ihrer Krisenhaftigkeit aufzuklären. Diesem heute oft …
EPUB
Tyska
€19.99
Klaus Dörre & Nancy Fraser: Was stimmt nicht mit der Demokratie?
Angesichts der gegenwärtigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Krisen zeichnet sich ab, dass die Wachstumsdynamik moderner Gesellschaften nicht mehr stabilisierend wirkt, sondern selbst zum Kri …
EPUB
Tyska
€21.99
Matthias Müller: Sozialpolitische Innovationen
Was sind die Bedingungen der Möglichkeit, was sind die Grenzen der erfolgreichen Etablierung sozialpolitischer Innovationen in der sozialen Welt? Dieser Frage geht die vorliegende Arbeit nach durch …
PDF
Tyska
€39.99
Stephan Lessenich & Frank Nullmeier: Deutschland – eine gespaltene Gesellschaft
Die Rede vom geteilten Deutschland lässt uns spontan an den innerdeutschen Ost-West-Konflikt denken. Doch Deutschland bietet ein Bild vielfältiger sozialer Gegensätze – ob arm versus reich, alt …
EPUB
Tyska
€20.99
Robert Castel & Klaus Dörre: Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung
Die soziale Frage ist in die politische Öffentlichkeit zurückgekehrt. Begriffe wie Prekarität, Ausgrenzung und Exklusion sind in aller Munde. Was aber wird genau mit diesen Begriffen bezeichnet? …
PDF
Tyska
€35.99
Johannes Angermüller & Silke van Dyk: Diskursanalyse meets Gouvernementalitätsforschung
Diskursanalysen und Gouvernementalitätsstudien werden in den Sozialwissenschaften viel und breit diskutiert, stehen aber trotz ihrer gemeinsamen Referenz auf das Werk Michel Foucaults weitgehend …
PDF
Tyska
€35.99
Matthias Machnig: Welchen Fortschritt wollen wir?
»Fortschritt« klingt nicht immer nach einer Entwicklung zum Besseren hin; er kann auch als Bedrohung erscheinen. Zwar benötigen wir wirtschaftliches Wachstum, um das Versprechen des »Wohlstands für …
PDF
Tyska
€19.99
Stephan Lessenich & Frank Nullmeier: Deutschland – eine gespaltene Gesellschaft
Die Rede vom geteilten Deutschland lässt uns spontan an den innerdeutschen Ost-West-Konflikt denken. Doch Deutschland bietet ein Bild vielfältiger sozialer Gegensätze – ob arm versus reich, alt …
PDF
Tyska
€20.99
Matthias Machnig: Welchen Fortschritt wollen wir?
»Fortschritt« klingt nicht immer nach einer Entwicklung zum Besseren hin; er kann auch als Bedrohung erscheinen. Zwar benötigen wir wirtschaftliches Wachstum, um das Versprechen des »Wohlstands für …
EPUB
Tyska
€19.99
Heinrich Best & Everhard Holtmann: Aufbruch der entsicherten Gesellschaft
20 Jahre nach der deutschen Einigung handeln die Menschen in Ostdeutschland immer noch unter dem Einfluss der Ost-West-Differenz und anhaltender Unsicherheit. Das Buch zeichnet die Entwicklungslinien …
PDF
Tyska
€41.99
Marius Busemeyer & Bernhard Ebbinghaus: Wohlfahrtspolitik im 21. Jahrhundert
In der OECD-Welt wird etwa ein Viertel des gesamten Bruttoinlandsprodukts und knapp die Hälfte der Staatsausgaben für den Sozialstaat, also die Sicherung gegen zentrale Lebensrisiken, verwendet. …
PDF
Tyska
€29.99
Thilo Fehmel & Stephan Lessenich: Systemzwang und Akteurswissen
Gesellschaftlicher Wandel ergibt sich aus dem Spannungsverhältnis von strukturellen Zwängen und individuellen Handlungsmöglichkeiten. Die moderne Gesellschaft zeichnet sich durch beides aus: eine …
PDF
Tyska
€40.99
Brigitte Aulenbacher & Michael Burawoy: Öffentliche Soziologie
Öffentliche Soziologie, wie sie mit dem Konzept der ’Public Sociology’ in die Diskussion gebracht worden ist, zielt auf den Dialog und engen Austausch zwischen Wissenschaft und Zivilgesellschaft. …
PDF
Tyska
€35.99
Hartmut Rosa & Stephan Lessenich: Weil Kapitalismus sich ändern muss
Die Kritik am Kapitalismus hat spätestens mit der Finanz- und Wirtschaftskrise eine Renaissance erfahren. Gibt es Grenzen des ökonomischen Wachstums? Sind kontrollierte Kapitalmärkte, ein gerechteres …
PDF
Tyska
€8.98
Stephan Lessenich: Die Neuerfindung des Sozialen
Der Sozialstaat befindet sich in einer Phase nachhaltiger Umbrüche. Dies ist mittlerweile Allgemeingut. Doch wie dieser Wandel, ja diese »Krise« näher zu bestimmen ist – darüber herrscht alles andere …
PDF
Tyska
€16.99
Tina Denninger & Silke van Dyk: Leben im Ruhestand
Wir leben in einer Zeit der weitreichenden Transformation des Sozialen: In Politik und Wirtschaft setzt sich ein Menschenbild durch, das von jedem Einzelnen erwartet, sich flexibel und vorsorgend, …
PDF
Tyska
€26.99
Heribert Prantl & Bernd Mesovic: Todesursache: Flucht
In den vergangenen 25 Jahren sind mehr als 35.000 Menschen auf der Flucht nach und in Europa ums Leben gekommen. Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2018 wurde mit der …
EPUB
Tyska
€6.99
Heribert Prantl & Bernd Mesovic: Todesursache: Flucht
In den vergangenen 25 Jahren sind mehr als 35.000 Menschen auf der Flucht nach und in Europa ums Leben gekommen. Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2018 wurde mit der …
PDF
Tyska
€6.99
Stephan Lessenich: Theorien des Sozialstaats zur Einführung
Der Sozialstaat ist eine Basisinstitution moderner, demokratisch-kapitalistischer Gesellschaften. Als solche ist er nicht nur sozialwissenschaftlich interessant, sondern auch für die soziale …
EPUB
Tyska
€11.99
Jens Borchert & Stephan Lessenich: Claus Offe and the Critical Theory of the Capitalist State
Back in 1972, German political sociologist Claus Offe published a book on the Structural Problems of Late Capitalism which, for almost two decades, inspired and stimulated an international and …
EPUB
Engelska
DRM
€54.79
Jens Borchert & Stephan Lessenich: Claus Offe and the Critical Theory of the Capitalist State
Back in 1972, German political sociologist Claus Offe published a book on the Structural Problems of Late Capitalism which, for almost two decades, inspired and stimulated an international and …
PDF
Engelska
DRM
€54.89
Stephan Lessenich: La sociedad de la externalización
Tenerlo todo y querer aún más, preservar el propio bienestar a costa de denegárselo a otros: esta es la máxima de las sociedades desarrolladas, aunque se intente disimular en el ámbito público. Esta …
EPUB
Spanska
€7.99
Stephan Lessenich: Soziale Ungleichheit und Sozialpolitik
Der Wohlfahrtsstaat ist keineswegs nur sozialer Wohltäter, sondern er wirkt entscheidend daran mit, Marktgesellschaften und deren Struktur ungleicher Soziallagen zu ordnen, gegebenenfalls auch zu …
PDF
Tyska
DRM
€7.00
Stephan Lessenich: Soziale Ungleichheit und Sozialpolitik
Weitere Informationen zu dem Gesamtwerk finden Sie unter www.soziale-arbeit.de. Das E-Book Soziale Ungleichheit und Sozialpolitik wird angeboten von Ernst Reinhardt Verlag und wurde mit folgenden …
PDF
Tyska
DRM
€7.00
Hans Joas & Steffen Mau: Lehrbuch der Soziologie
Die ganze Soziologie im Blick. Der große »Joas und Mau« ist das umfassende Lehrbuch der Soziologie. Es legt nicht nur Wert auf solides Fachwissen, sondern auch auf gute Didaktik. Führende …
EPUB
Tyska
€45.99
Hans Joas & Steffen Mau: Lehrbuch der Soziologie
Die ganze Soziologie im Blick. Der große »Joas und Mau« ist das umfassende Lehrbuch der Soziologie. Es legt nicht nur Wert auf solides Fachwissen, sondern auch auf gute Didaktik. Führende …
PDF
Tyska
€45.99
Stephan Lessenich & Claus Offe: Staat, Herrschaft und Demokratie
Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über Theorien, Methoden und Themengebiete der Soziologie in 26 Kapiteln. …
PDF
Tyska
€9.99
Stephan Lessenich & Claus Offe: Staat, Herrschaft und Demokratie
Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über Theorien, Methoden und Themengebiete der Soziologie in 26 Kapiteln. …
EPUB
Tyska
€9.99
Rosa Hartmut & Stephan Lessenich: Inne halten: Chronik einer Krise
Lockdown, Kurzarbeit, Reproduktionsfaktor, Neuinfektion, Kontaktsperre, Veranstaltungsverbot, Social Distancing … das sind die neuen Schlagworte und Realitäten der Corona-Pandemie, die auch zu einer …
PDF
Tyska
€14.99
Hans-Uwe Otto & Hans Thiersch: Handbuch Soziale Arbeit
Rund 200 namhafte Autor Innen stellen den Stand der Sozialen Arbeit in ihrer theoretischen Diskussion, Forschung und Praxis dar. Die Beiträge fassen die zentralen wissenschaftlichen Erkenntnisse …
PDF
Tyska
DRM
€78.99
Steve Stiehler & Caroline Haag: Solidarität heute
Noch bis vor einigen Jahren galt Solidarität als linker, gewerkschaftlicher, gegen globale Ungleichheit engagierter Begriff. Mit nationale Grenzen überspringenden Bekundungen – von »Je suis Charlie« …
EPUB
Tyska
€29.99
Steve Stiehler & Caroline Haag: Solidarität heute
Noch bis vor einigen Jahren galt Solidarität als linker, gewerkschaftlicher, gegen globale Ungleichheit engagierter Begriff. Mit nationale Grenzen überspringenden Bekundungen – von »Je suis Charlie« …
PDF
Tyska
€29.99
Stephan Lessenich: Límites de la democracia
La democracia es un concepto de alto valor reconocido universalmente, tal vez uno de los más importantes de la modernidad occidental. Sin embargo, la democracia realmente existente es también un …
EPUB
Spanska
€10.99
Stephan Lessenich: Nicht mehr normal
Wie geht eine Gesellschaft damit um, dass nichts mehr normal ist? Der Soziologe Stephan Lessenich zeigt, wie die Überwindung einer überholten Normalität gelingen kann. Die Welt befindet sich im …
EPUB
Tyska
€16.99
Frieder R. Lang & Stephan Lessenich: Altern als Zukunft – eine Studie der VolkswagenStiftung
Deutschland altert – aber was heißt das? Ist das schlimm? Und kann eine Gesellschaft überhaupt als Ganzes altern? In einer Zusammenführung von psychologischen, gerontologischen und soziolog …
EPUB
Tyska
DRM
€3.73
Hans-Uwe Otto & Hans Thiersch: Handbuch Soziale Arbeit
Rund 200 namhafte Autor Innen stellen den Stand der Sozialen Arbeit in ihrer theoretischen Diskussion, Forschung und Praxis dar. Die Beiträge fassen die zentralen wissenschaftlichen Erkenntnisse …
PDF
Tyska
DRM
€78.99
Hartmut Rosa & Stephan Lessenich: Sociology, Capitalism, Critique
For years, the critique of capitalism was lost from public discourse; the very word ’capitalism’ sounded like a throwback to another era. Nothing could be further from the truth today. In this new …
EPUB
Engelska
DRM
€26.99
Hanna Ketterer & Karina Becker: ¿Qué falla en la democracia?
En este libro, la filósofa Nancy Fraser y los sociólogos Klaus Dörre, Stephan Lessenich y Hartmut Rosa abordan estas cuestiones y ensayan vías para resolverlas. En forma de una controversia …
EPUB
Spanska
€16.99
Heinz Bude & Robert Jende: Handbuch Öffentliche Soziologie
Das Handbuch ist das erste im deutschsprachigen Raum, in dem Geschichte, Theorie und Praxisfelder der Öffentlichen Soziologie umrissen werden. Damit wird einerseits an die Tradition der Public …
EPUB
Tyska
DRM
€99.12