Förstoringsglas
Sök Loader

Stephan Miller 
Möglichkeiten der Partizipation an zunehmenden M&A-Aktivitäten chinesischer Investoren auf dem deutschen Markt 

Stöd
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL – Investition und Finanzierung, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Zentrum Finanzwirtschaft), Veranstaltung: Mergers & Acquisitions, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren wurden immer häufiger Beiträge in Tageszeitungen, Nachrichtenmagazinen oder Fachjournalen über chinesische Investoren in Europa veröffentlicht. Schlagzeilen wie „Vom Außenseiter zum Spielmacher“, „China greift an, der Westen schaut zu“, „Die neuen kalten Kriege“ oder „Angriff aus Fernost“ waren keine Seltenheit und begegneten dem Leser immer häufiger. Sie zeigen auch auf, wie differenziert mit den Markteintrittsbemühungen chinesischer Unternehmen in Europa umgegangen wird. Die Emotionen sind sehr verschieden und die Vorbehalte innerhalb der Bevölkerung teilweise sehr groß.

Einerseits steht hierfür die große Freude über das hohe, in den letzten Jahren kontinuierlich anhaltende Wirtschaftswachstum in China und den daraus resultierenden Partizipationsmöglichkeiten für westliche und insbesondere deutsche Unternehmen. Andererseits herrscht teilweise die Angst vor, dass chinesische Investoren in Europa alles aufkaufen könnten, da in den vergangenen Jahren auch die Auslandsinvestitionen chinesischer Unternehmen beträchtlich gewachsen sind. Insbesondere Deutschland war für chinesische Investoren von besonderem Interesse aufgrund der Lage in der Mitte Europas und der starken Wirtschaft. In den folgenden Punkten der Einleitung wird zunächst beschrieben, welche Probleme sich daraus ergeben. Anhand dieser Problembeschreibungen wird nachstehend das Ziel der Untersuchung definiert. Mithilfe der Problemstellung sowie der Zielsetzung kann die Struktur der vorliegenden Arbeit bestimmt werden.
€36.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

II. Abkürzungsverzeichnis
III. Abbildungsverzeichnis
IV. Tabellenverzeichnis
1. Einleitung
1.1. Problembeschreibung und Motivation
1.2. Ziel der Arbeit
1.3. Aufbau der Arbeit
1.4. Begriffsabgrenzung
2. Volkswirtschaftlicher Kontext
2.1. Internationalisierung der chinesischen Wirtschaft
2.1.1. Aktuelle Entwicklungen chinesischer Auslandsinvestitionen
2.1.2. Ziele und Motive
2.2. Status quo des deutschen M&A-Marktes unter Betrachtung chinesischer Investitionen
3. Bisherige chinesische Investitionsaktivitäten auf dem deutschen Markt
3.1. M&A-Strategien chinesischer Unternehmen in der Praxis
3.2. M&A-Aktivitäten chinesischer Investoren in Deutschland seit 1996
3.3. Merkmale der deutschen Zielunternehmen
3.3.1. Typische Zielbranchen
3.3.2. Charakteristika bekannter Transaktionen
3.4. Charakteristika der chinesischen Investoren
4. Herausforderungen im M&A-Geschäft mit chinesischen Investoren
4.1. Allgemeine Herausforderungen
4.2. Herausforderungen chinabezogener Unternehmenstransaktionen
4.2.1. Strategische Planung von Akquisitionen
4.2.2. Bewertung des Akquisitionsobjekts
4.2.3. Beurteilung chinesischer Investoren aus Sicht des Verkäufers
4.2.4. Akquisitionsverhandlung und Übernahme
4.2.5. Post Merger Integration
4.2.5.1. Unternehmensinterne Integration
4.2.5.2. Kommunikation der Unternehmenstransaktion im Außenverhältnis
5. Die Commerzbank AG in China
5.1. Organisation der Commerzbank AG in China
5.2. Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken
5.3. Implikationen und Handlungsvorschläge
6. Partizipation an chinesischen M&A-Geschäften auf dem deutschen Markt
6.1. Partizipation eines M&A-Beraters an Unternehmenstransaktionen
6.2. Beratungsansätze vor und während des M&A-Prozesses
6.3. Verhandlungsführung bei chinabezogenen Unternehmenskäufen
6.4. Finanzierung chinesischer Unternehmensübernahmen
6.5. Beratung bei der Post-Merger-Integration
7. Fazit und Ausblick
Anhang
Quellenverzeichnisse
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 93 ● ISBN 9783640919758 ● Filstorlek 1.8 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2011 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 3921540 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

34 094 E-böcker i denna kategori