Förstoringsglas
Sök Loader

Thorsten Schmidt 
Theoretische Grundlagen der Selbstverteidigung 
Strategische Vorbereitung für den Ernstfall

Stöd
Wenn man sich in einer Situation befindet, die sich zu einem körperlichen Angriff entwickeln kann, wird man schnell Entscheidungen treffen müssen: Flucht oder Gegenwehr? Reden oder kämpfen? Die in diesem Moment unter Zeitdruck getroffenen Entscheidungen können später weit reichende Folgen haben.
Durch dieses Buch wird der Leser in die komfortable Lage gebracht, über viele kritische Fragen bereits im Vorfeld wichtige Entscheidungen zu treffen, die sowohl psychologische und taktische als auch rechtliche Aspekte berücksichtigen.
Auch warum manche Menschen einen Reiz darin sehen, Gewalt gegen andere Menschen auszuüben, warum manche Menschen eher gefährdet sind, Opfer solcher Taten zu werden, ob es Sinn macht, sich zu bewaffnen und viele weitere Fragen werden anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und rechtlicher Aspekte verständlich erläutert.
Durch die kontroverse Auseinandersetzung mit den vielfältigen Risiken, die neben der Möglichkeit eigener Verletzung auch straf- und zivilrechtliche Folgen umfassen, erklärt der Autor Strategien und Mechanismen, um Kämpfe zu vermeiden.
€6.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Thorsten Schmidt ist 1970 geboren und im Westerwald aufgewachsen. Seit seiner Kindheit faszinierte ihn die Selbstverteidigung, doch seine Mutter verbot ihm das Training, da sie Kampfsport allgemein für gewalttätig hielt. Erst nach Jahren unablässiger Intervention erlaubte sie ihm Anfang der 1980er Jahre, einem Taekwondo-Verein im Nachbarort beizutreten. Er trainierte dort etwa 10 Jahre lang parallel Taekwondo und Kickboxen, später beim Gasttraining in anderen Vereinen auch Judo und Ju-Jutsu.
1991 trat er in die Polizei Rheinland-Pfalz ein, wo er neue Trainer kennen lernte, die ihm ihre Kampfsysteme näher brachten. In den folgenden 10 Jahren durfte er so Techniken aus Aikido, Wing Tsun, Balintawak Eskrima Concept, NECOPA, Boxen und anderen Systemen ausprobieren.
Seit 2009 betreut er bei der Sportgemeinschaft Westerwald eine Trainingsgruppe für das von ihm entwickelte Hybrid Defense Concept. Es handelt sich dabei um eine Mischform aller Kampfsysteme, die er bislang kennen lernen durfte. Parallel bietet er Kampftraining im Semiboxing (einer Halbkontakt-Variante des klassischen Boxens) an und ist als Kursleiter und Referent bei Selbstverteidigungskursen und diesbezüglichen Vorträgen tätig.
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 160 ● ISBN 9783744826815 ● Filstorlek 6.2 MB ● Utgivare Books on Demand ● Publicerad 2017 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 6836696 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

989 E-böcker i denna kategori