Förstoringsglas
Sök Loader

Wolfgang Bialas 
Aurel Kolnais »Der Krieg gegen den Westen« 
Eine Debatte

Stöd
Diskutiert wird die Stellung von Kolnais Buch »Der Krieg gegen den Westen« im Kontext zeitgenössischer Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt steht dabei Kolnais Sicht auf den Nationalsozialismus als existenzielle Bedrohung der westlichen Gesellschaft und ihres Wertesystems, gegenüber der er die vom Bolschewismus ausgehende Gefahr für die bürgerliche Gesellschaft vernachlässigte. Neben Rassenideologie, Antisemitismus und Religion bilden Kolnais politische Philosophie und seine Moralphilosophie als theoretischer Kontext seiner Nazismusanalyse einen besonderen Schwerpunkt.





This book discusses the position of Aurel Kolnai’s book ’Der Krieg gegen den Westen’ (The War against the West) in the context of contemporary debates on Nazism. It focuses on Kolnai’s view of Nazism as a fundamental threat to the Western society and its value systems, while neglecting the emerging dangers of Bolshevism for the middle class. The book also discusses racial ideology, anti-Semitism and religion, Kolnai’s political philosophy and his moral philosophy form the theoretical context of Bialias’ analysis of Nazism.
€45.00
Betalningsmetoder

Om författaren

Prof. Dr. Micha Brumlik lehrt an der Universität Frankfurt/Main Allgemeine Erziehungswissenschaften und ist Direktor des Fritz Bauer Instituts, Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte des Holocaust und seiner Wirkung.
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 298 ● ISBN 9783847008224 ● Filstorlek 3.3 MB ● Redaktör Wolfgang Bialas ● Utgivare V&R Unipress ● Stad Göttingen ● Land DE ● Publicerad 2018 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 7527337 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

3 345 E-böcker i denna kategori