Magnifying Glass
Search Loader

Ulrich Willems & Astrid Reuter 
Ordnungen religiöser Pluralität 
Wirklichkeit – Wahrnehmung – Gestaltung

Support
Religion und Moderne
Herausgegeben von Thomas Großbölting, Detlef Pollack, Barbara Stollberg-Rilinger und Ulrich Willems

Die Debatten zur »religiösen Pluralität« sind meist von der Annahme getragen, dass die Vielfalt von Religionen ein spezifisch modernes Phänomen ist. Historische Forschungen fördern gleichwohl ein anderes Bild zutage: Religiöse Pluralität erscheint darin nicht als ein Novum der Religionsgeschichte. Wie aber unterscheidet sich die Wirklichkeit religiöser Pluralität in der Antike von der gegenwärtigen Lage? Wie wandeln sich die Vorstellungen von der Gestaltung, der Ordnung religiöser Pluralität? Der Band nimmt Sondierungen in verschiedene Epochen und Religionskulturen vor.
€46.99
payment methods

Table of Content

Inhalt

Ordnungen religiöser Pluralität. Eine Einleitung 9

Daniel Gerster/Astrid Reuter/Ulrich Willems

I. Wirklichkeit und Wandel religiöser Pluralität in ­historischer Perspektive

Wie viel Pluralismus kann sich eine Religion leisten? Zum Umgang mit religiöser Vielfalt im Alten Israel 53

Rainer Albertz

Organisierter Pluralismus. Vereins-, Stadt- und Reichsreligion im antiken östlichen Mittelmeerraum 73

Benedikt Eckhardt

Prozesse religiöser Pluralisierung und Depluralisierung im normannisch-staufischen Königreich Sizilien: Das Problem der Ambiguität 101

Benjamin Scheller

‘Miteinander trotz und in der Trennung’: Das Zusammenleben von Protestanten und Katholiken in Augsburg, 1648-1806 127

Étienne François

Religion und amerikanischer Pluralismus 143

Michael Hochgeschwender

›Religiöser Pluralismus‹ im Kaiserreich? Konfessionelle Koexistenz und Konflikt in der Kulturkampfzeit in begriffs- und ­sozialgeschichtlicher Perspektive 183

Olaf Blaschke

The Pluralism of Everyday Life: Religion in England from the Victorian Era to the 21st Century 225

Hugh Mc Leod

Warum sich die deutsche Gesellschaft mit religiöser Vielfalt so schwer tut – eine (zeit-)historische Erkundung 245

Thomas Großbölting

II. Wahrnehmung und Reaktion unterschiedlicher ­Religionskulturen auf religiöse Pluralität

Moderner Katholizismus und religiöser Pluralismus: Von der Abwehr zur Versöhnung – und wieder zurück? 271

Karl Gabriel

Pluralismus als protestantisches Prinzip 297

Christian Polke

Religiöse Pluralität in zeitgenössischen islamischen Diskursen. Konkurrierende Ansätze und ihre Konsequenzen in der Praxis 321

Menno Preuschaft

Pluralität zwischen Inklusion und Grenzziehung: Responsa zu jüdisch-nichtjüdischen Ehen als Spiegel religiöser Vielfalt im gegenwärtigen amerikanischen Judentum 345

Regina Grundmann

Der Hinduismus – eine pluralistische Religion? 377

Perry Schmidt-Leukel

Das Harmoniemodell religiöser Pluralität in China 399

Joachim Gentz

III. Aktuelle Debatten um die Gestaltung religiöser Pluralität

Religiöse Paralleljustiz im Rechtsstaat? 439

Fabian Wittreck

Religiöse Akteure in der Öffentlichkeit. Kirchliche Positionierungen und Interessenvertretung unter Bedingungen von Pluralität 495

Judith Könemann

Religiöse Pluralität als Herausforderung: Öffentlicher Rundfunk zwischen Krise und Neudefinition 523

Tim Karis

Zur Pluralisierung religiöser Identität(en) 553

Christel Gärtner

Religionspolitische Konstellationen und wissenschaftsethische Folgerungen im Zusammenhang mit der Etablierung von Zentren für Islamische Theologie 581

Arnulf von Scheliha

Interkulturelle Perspektiven auf den Umgang mit religiöser Vielfalt: Grundlinien der aktuellen politiktheoretischen Debatte zum Säkularismus in Indien 601

Ulrike Spohn

American Civil Religion in a Multipolar World 631

Thomas Banchoff

Danksagung 651

Abkürzungen 652

Autorinnen und Autoren 656

About the author

Ulrich Willems ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Münster. Astrid Reuter ist wissenschaftliche Geschäftsführerin des Centrums für Religion und Moderne (CRM) an der Universität Münster, Daniel Gerster ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Language German ● Format PDF ● Pages 657 ● ISBN 9783593434100 ● File size 4.7 MB ● Editor Ulrich Willems & Astrid Reuter ● Publisher Campus Verlag ● City Frankfurt am Main ● Country DE ● Published 2016 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4827186 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

124,281 Ebooks in this category