Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Annette von Droste-Hülshoff & Bernd Völkl 
Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff: Reclam Lektüreschlüssel XL 
Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar

Ủng hộ
Reclam Lektüreschlüssel XL – hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

– Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
– Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
– Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
– Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
– Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
– Aktuelle Literatur- und Medientipps
– Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
– Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar
Kriminalgeschichte und Milieustudie: Im Mittelpunkt der Novelle steht die Lebensgeschichte des aus ärmlichen Verhältnissen stammenden Außenseiters Friedrich Mergel, dem es nicht gelingt, in der von Annette von Droste-Hülshoff sorgfältig porträtierten westfälischen Dorfgesellschaft mit ihren sozialen und regionalen Eigenheiten einen angemessenen Platz zu finden, sondern der schließlich zum Mörder wird.
€6.99
phương thức thanh toán

Mục lục

1. Schnelleinstieg

2. Inhaltsangabe

3. Figuren
Hauptfiguren
Nebenfiguren

4. Form und literarische Technik
Erzähltechnik
Gattungszuordnung

5. Quellen und Kontexte
Quellen zur Entstehung
Literarische Einflüsse

6. Interpretationsansätze
Heimatgeschichtlicher Interpretationsansatz
Psychologische Interpretation
Theologische Interpretation
Die Rolle der Natur
Sprache

7. Autorin und Zeit
Kurzbiographie
Werktabelle
Einordnung der Autorin und des Werks in die Literaturgeschichte

8. Rezeption

9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
Aufgabe 1: Erschließen und Interpretation eines Textauszugs
Aufgabe 2: Aufgabenstellung mit kreativen Elementen
Aufgabe 3: Gedichtinterpretation mit literarischem Vergleich
Aufgabe 4: Interpretationsaufgabe auf Grundlage eines Zitats
Aufgabe 5: Verfassen eines informativen Textes

10. Literaturhinweise/Medienempfehlungen
Zur Judenbuche
Zu Annette von Droste-Hülshoff

11. Zentrale Begriffe und Definitionen

Giới thiệu về tác giả

Bernd Völkl ist Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch, Geschichte und Sozialkunde. Zudem war er in der Lehrerfortbildung tätig und hat verschiedene Unterrichtskonzeptionen und -materialien veröffentlicht.

Zu Annette von Droste-Hülshoff:
Annette von Droste-Hülshoff (10.01.1797 Wasserburg Hülshoff bei Münster – 25.5.1848 Meersburg [Bodensee]) entstammte einem der ältesten westfälischen Adelshäuser und galt in ihrer Familie aufgrund ihrer Schriftstellerei als eigensinniger und exzentrischer Charakter. Sie kam als Frühchen auf die Welt und wurde deshalb Zeit ihres Lebens von körperlichen Gebrechen geplagt. Zudem wurde sie wegen ihres Geschlechts und adeliger Standesetikette stark von ihrer Familie kontrolliert. Aus dem Gefühl der Beengtheit heraus entstanden Gedichte wie die Selbstbetrachtung ‘Das Spiegelbild’ oder ‘Am Turme’, in dem sie beim direkten Blick vom Balkon aus ihre ›Gefangenschaft‹ in einen Gegensatz zur freien Natur stellt. In ihrem Gesamtwerk erhält die Natur durch ihre Unbeschränktheit zugleich eine dunkle, mystische Aufladung wie in der Ballade ‘Der Knabe im Moor’ sowie in ihrem bekanntesten Werk, der Novelle ‘Die Judenbuche’. Von den Jahren 1990 bis 2001 zierte das Porträt Droste-Hülshoffs den 20-Mark-Schein.
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 120 ● ISBN 9783159613581 ● Kích thước tập tin 3.3 MB ● Nhà xuất bản Reclam Verlag ● Thành phố Ditzingen ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2018 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6279533 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

4.532 Ebooks trong thể loại này