Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Anonym 
Dystopien in aktueller Kinder- und Jugendliteratur und ihre didaktische Relevanz für den Deutschunterricht 
Am Beispiel der Trilogie ‘Die Tribute von Panem’

Ủng hộ
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik – Germanistik, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl der Erfolg dystopischer Romane für Kinder und Jugendliche unumstritten ist und vor allem in der Presse vielfach diskutiert wurde, hält sich die literaturwissenschaftliche Forschung bedeckt. Auch die Literaturdidaktik für den Deutschunterricht hält sich meist zurück und greift bei der Literaturauswahl für die Schülerinnen und Schüler auf Altbewährtes (wie zum Beispiel Werke von Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller) zurück. Doch der anhaltende ‘Boom’ aktueller Kinder- und Jugendliteratur und somit auch dystopischer Kinder- und Jugendromane macht eine Betrachtung der Eignung eben dieser für den Unterricht notwendig.

Aufgrund dessen soll diese Arbeit einen kleinen Beitrag zur Erforschung der Dystopie als Gattung der Kinder- und Jugendliteratur leisten und sich mit der Frage nach deren didaktischer Relevanz für den Deutschunterricht auseinander setzen. Dies wird beispielhaft an der Trilogie ‘Die Tribute von Panem’ gezeigt. Somit werden die Romane vor allem unter einem didaktischen Blickwinkel betrachtet.

Einleitend soll zunächst der Begriff der Kinder- und Jugendliteratur definiert werden. Daraufhin werden zentrale Merkmale der Gattungen Utopie und Dystopie dargelegt sowie eine Begrifflichkeitsgrundlage durch Abgrenzung der verschiedenen und zum Teil unterschiedlich verwendeten Begriffe Anti-Utopie, Dystopie etc. gebildet. Dadurch, dass in der Literaturwissenschaft vielfach diskutiert wird, in welche Gattung Romane wie ‘Die Tribute von Panem’ einzuordnen sind, werden zunächst zentrale in den Romanen vorkommende Merkmale von Utopien sowie Dystopien dargelegt, um eine abschließende Gattungseinordnung vornehmen zu können.

In einem nächsten theoretischen Teil wird dann zunächst die in der Arbeit verwendete Auffassung von Didaktik vorgestellt, darauffolgend auf die von Hans- Heino Ewers beschriebene literarische Norm der Kind- und Jugendgemäßheit eingegangen, um letztlich exemplarisch an ‘Die Tribute von Panem’ zu zeigen, dass sich die Gattung der Dystopie als an Kinder und Jugendliche gerichtete Texte eignet.

Auf Basis der zuvor erlangten Untersuchungsergebnisse wird sich letztlich zeigen, ob sich in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur spezifisch Dystopien für den Deutschunterricht eignen. Dabei soll Bezug auf die Kompetenzlehrpläne für die Sekundarstufe I des Landes Nordrhein- Westfalen genommen werden.
€18.99
phương thức thanh toán
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 49 ● ISBN 9783668547780 ● Kích thước tập tin 1.0 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2017 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 5247548 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

7.662 Ebooks trong thể loại này