Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Barbara Danckwortt 
NS-Architektur und die Nachnutzung nach 1945 

Ủng hộ
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Studie soll die Nachnutzung der NS-Architektur anhand von sechs Baugruppen, die für die Propaganda und Ideologie der Nationalsozialisten von besonderer Bedeutung waren, nachgegangen werden: Sportstätten, Kulturstätten, Sakrale Bauten, Militär- und Polizeibauten, Luftschutzbauten und Lager. Zum Umgang mit den im NS errichteten Bauten in den Nachkriegsjahrzehnten stellen sich einige grundsätzliche Fragen: Wurden die Bauten erhalten oder zerstört? Wie gingen die alliierten Besatzungsmächte mit ihnen um? Wie wurden die Bauten nachgenutzt? Wurden sie entnazifiziert? Gab es Unterschiede zwischen den Baugruppen? Gab es zeitliche Umbrüche? Sind die Bauten Teil der Gedenk- bzw. der Erinnerungskultur? Wichtige Überblickswerke und zahlreiche Monographien wurden für die Studie ausgewertet.
€36.99
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Barbara Danckwortt
Historikerin und Ethnologin, wissenschaftliche Mitarbeiterin in
Ausstellungsprojekten von Gedenkstätten und Museen.
Forschungsschwerpunkte: Minderheiten, Nationalsozialismus, Konzentrationslager.
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 127 ● ISBN 9783346689887 ● Kích thước tập tin 1.0 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2022 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 8496071 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

4.299 Ebooks trong thể loại này