Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Büsra Ünlü 
Können die Ereignisse des Jahres 1989 als eine Revolution bezeichnet werden? 

Ủng hộ
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa – Deutschland – Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: 1989. In diesem Jahr wurde die Unterdrückung der sowjetischen Satellitenstaaten, die Volksrepublik Polen, DDR, die ČSSR, die Ungarische Volksrepublik, die Volksrepublik Bulgarien und die Sozialistische Republik Rumänien grundlegend verändert. Die Organisation unter dem Vorbild der sowjetischen Herrschaft war das Merkmal der Ostblockstaaten. Über 28 Jahren trennte die Mauer die Deutschen in Ost und West, seit 40 Jahren gab es zwei deutsche Staaten mit stark unterschiedlichen Gesellschaftssystemen. Polen bekommt zum ersten Mal nach 1945 einen nicht kommunistischen Regierungschef, die Öffnung des Grenztores zwischen Österreich und Ungarn löste für die Ostblockstaaten die historische „Krise des Herbstes 1989“ aus und für die Deutschen ging dieses Jahr mit Jubel und Freudentränen zu Ende: Die Berliner Mauer, die die Stadt und das ganze Land in Ost und West geteilt hatte, wurde abgerissen.
€5.99
phương thức thanh toán
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 5 ● ISBN 9783668984769 ● Kích thước tập tin 0.4 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2019 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7086269 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

3.340 Ebooks trong thể loại này