Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Claudia Rödiger 
Vergleich des Berufsleitbildes von Lehrern in der Schweiz und in Deutschland 

Ủng hộ
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik – Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Lehrerberuf und Lehrerausbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung

Sie ist nicht neu: die Frage nach der Rolle des Lehrers und den mit ihr verbundenen Aufgaben.
In der Öffentlichkeit wird dieses Thema breit diskutiert. Aber auch in Fachkreisen, und sogar bei den Lehrern selbst, herrscht keine Klarheit über ihren eigenen Berufsstand.(1)
Schlagwörter, wie „Professionalisierung“, „Leitbild“ und „Berufsethos“ tauchen in diesem Zusammenhang immer wieder auf. Sie sollen in dieser Arbeit näher erläutert werden. Außerdem soll es darum gehen, zwei konkrete Entwürfe darzustellen und miteinander zu vergleichen: das Leitbild und die damit in Verbindung stehenden Standesregeln des schweizerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbandes und den Abschlussbericht der von der Kultusministerkonferenz
eingesetzten Kommission zur Entwicklung von Richtlinien für eine
zukunftsorientierte Lehrerbildung.
[…]
______
1 Vgl. Schwänke, Ulf: Der Beruf des Lehrers. Professionalisierung und Autonomie im historischen Prozeß. Weinheim; München: Juventa-Verlag, 1988, S.3
€15.99
phương thức thanh toán
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 25 ● ISBN 9783638104869 ● Kích thước tập tin 0.4 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2001 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3463509 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

7.329 Ebooks trong thể loại này