Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Claudia Weber 
Windkraft – eine erneuerbare Energiequelle 

Ủng hộ
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie – Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Mittelseminar: Erneuerbare Energien, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung

“ Um ein menschenwürdiges Leben führen zu können, bedarf es einer gewissen Zivilisation.
Verbunden damit ist der Bedarf an Energie. In der Handhabung dieses unerläßlichen
Energieeinsatzes zeigt sich die Energiekultur der jeweiligen Zivilisation. Je weniger zerstörend der
Energieeinsatz auf die Symbiose Mensch-Natur wirkt, desto höher diese Kultur. Zu den rein
physikalisch-technischen Fragestellungen der klassischen Energietechnik kommen moralischökologische
Aspekte hinzu, die letztlich Maßstab sind für die von einer Zivilisation jeweils
erlangten Stufe der Energiekultur. Die alternative Energietechnik ist also eine Erweiterung der
klassischen Energietechnik, die sich nur mit den Maschinen und den in ihnen ablaufenden
Prozessen beschäftigt. Durch die Erweiterung wird das Leben schlechthin mit ins Kalkül gezogen.
Ohne diese so erweiterte Denkweise wird der technisch klassisch ausgebildete Ingenieur stets
umweltzerstörend wirken. Er arbeitet auf der niedrigsten Stufe der Energiekultur, da
Rückwirkungen […] sein Handeln definitionsgemäß nicht beeinflussen.
Wenn allein im klassischen Wirtschaftssystem (Teilsystem ohne Umwelt) gedacht wird, werden
abstrakteste, geradezu unnatürliche Entscheidungskriterien (Geld, Gewinn) befolgt. Da diese
Kriterien zwangsläufig nicht richtigen für das Gesamtsystem sein können, muß ein solches
Handeln letztlich auch auf die Zivilisation selbst zerstörend wirken, wenn die Rückwirkungen
schließlich hinreichend groß werden. Selbstverständlich kann man sich durch vollständige
Isolation von der Umwelt auch ein ganz rückwirkungsfreies Wirtschaftssystem vorstellen. Diese
Vorstellung ist jedoch eine gefährliche Utopie. Hierbei würde das Überleben – bei stets
ansteigendem Energieverbrauch…….“ (Unger 1993, S.9-10)
€15.99
phương thức thanh toán
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 23 ● ISBN 9783640540365 ● Kích thước tập tin 4.1 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2010 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3880212 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

8.054 Ebooks trong thể loại này