Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Jakob Michael Reinhold Lenz & Georg Patzer 
Lektüreschlüssel. Jakob Michael Reinhold Lenz: Der Hofmeister 
Reclam Lektüreschlüssel

Ủng hộ
Der Lektüreschlüssel erschließt Jakob Michael Reinhold Lenz’ ‘Der Hofmeister’. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge:
* Erstinformation zum Werk
* Inhaltsangabe
* Personen (Konstellationen)
* Werk-Aufbau (Strukturskizze)
* Wortkommentar
* Interpretation
* Autor und Zeit
* Rezeption
* ‘Checkliste’ zur Verständniskontrolle
* Lektüretipps mit Filmempfehlungen
* Raum für Notizen

Mit Jakob Michael Reinhold Lenz’ 1774 anonym erschienenem Sturm-und-Drang-Drama ‘Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung’ In der Handlung um den Hofmeister Läuffer, der sich in die abhängige Stellung eines Hauslehrers begibt, sich in die Tochter seines Hausherrn verliebt, sie entehrt, flieht, Gehilfen eines Dorfschulmeisters wird und sein neues Ideal eines einfachen, enthaltsamen Lebens bis zur Selbstentmannung verwirklicht, sind tragische mit komischen Elementen aufs Engste miteinander verwoben. Mit dieser Mischung aus Tragischem und Komischem ist ‘Der Hofmeister’ eine der frühesten Tragikomödien der deutschen Literaturgeschichte. Lenz verzichtet in seinem ›offenen Drama‹ auf die aristotelische Einheit von Ort, Zeit und Handlung und arbeitet mit modernen dramatischen Techniken, etwa vielen kurzen Szenen. Mit seinem Stück beginnt gattungsgeschichtlich das sozialkritische Milieudrama in Deutschland, das über Büchner und Wedekind zu Bertolt Brecht führt.
€2.99
phương thức thanh toán

Mục lục

1. Erstinformationen zum Werk
2. Inhalt
3. Personen
4. Werkaufbau
5. Sprache und Stil 6. Interpretation
7. Autor und Zeit
8. Rezeption
9. Checkliste zur Verständniskontrolle
10. Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Giới thiệu về tác giả

Georg Patzer studierte Geschichte und Literaturwissenschaft und ist nun als freier Journalist und Autor tätig.

Zu Jakob Michael Reinhold Lenz:
Jakob Michael Reinhold Lenz (23.1.1751 Seßwegen [Casvaine, Livland] – 4.6.1792 Moskau), Sohn eines Pfarrers, wird mit seinen Werken dem Sturm und Drang zugerechnet. Nach einem vernachlässigten, später abgebrochenen Theologie-Studium, bei dem er lieber Kants Vorlesungen lauscht und sich mit dem Lesen und Schreiben von Literatur beschäftigt, entscheidet sich Lenz 1774 für die Arbeit als freier Schriftsteller. Diese sollte ohne große Erfolge bleiben. Lenz gilt seinem Umfeld als exzentrisch: Wird er noch 1776 von Goethe nach Weimar bestellt, so muss er die Stadt bereits wenige Monate später nach einem nicht näher überlieferten Zwischenfall wieder verlassen. Sein ohnehin prekärer Geisteszustand verschlimmert sich. Der Pfarrer Johann Friedrich Oberlin nimmt ihn in seine Obhut. Dessen Krankenakte dient später Georg Büchner als Vorlage für ‘Lenz’. Lenz arbeitet sich in seinen Dramen ‘Der Hofmeister’ und ‘Die Soldaten’ am Widerspruch ständischer Verhaltensregeln und freier Sexualität ab. Einen eigensinnigen ›Lösungsansatz‹ dieser Problematik für das Militär bietet er in seiner theoretischen Schrift ‘Über die Soldatenehen’.
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 70 ● ISBN 9783159504599 ● Kích thước tập tin 0.2 MB ● Nhà xuất bản Reclam Verlag ● Thành phố Ditzingen ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2012 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 2633454 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

4.533 Ebooks trong thể loại này