Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Josephine Ottersbach 
Das Sozialistengesetz und seine Spätfolgen bis 1914 

Ủng hộ
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau (Geschichte), Veranstaltung: Das deutsche Kaiserreich , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Sozialistengesetz versuchte Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck 1878 im noch jungen Deutschen Kaiserreich, den Aufstieg der Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie zu verhindern. In einer Gesamtschau sollen die politischen Hintergründe und Ursachen der Entstehung des Sozialistengesetzes, seine Inhalte und dessen Auswirkungen während seiner Geltungsdauer umfassend dargestellt werden. Auf dieser Grundlage soll der Frage nachgegangen werden, ob gerade durch das Sozialistengesetz der Aufstieg der Sozialdemokratie möglich wurde. Diese Auffassung jedenfalls wird von Historikern weitgehend vertreten. Eine besondere Aufmerksamkeit soll dabei den Spätfolgen in der Zeitspanne vom Außerkrafttreten des Sozialistengesetzes bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs gewidmet werden. Als Quellen dienen Zeitdokumente wie etwa Protokolle aus Reichstagssitzungen oder Wahlaufrufe und sonstige Schriften, aber auch Statistiken der allgemeinen Wahlen zum Reichstag.
€15.99
phương thức thanh toán
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 35 ● ISBN 9783656229346 ● Kích thước tập tin 0.6 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2012 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3730863 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

10.475 Ebooks trong thể loại này