Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Marius Harring & Oliver Böhm-Kasper 
Freundschaften, Cliquen und Jugendkulturen 
Peers als Bildungs- und Sozialisationsinstanzen

Ủng hộ
€59.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Einführung.- Peers als Bildungs- und Sozialisationsinstanzen – eine Einführung in die Thematik.- Freizeit, Bildung und Peers – informelle Bildungsprozesse im Kontext heterogener Freizeitwelten und Peer-Interaktionen Jugendlicher.- Formen von Peerbeziehungen.- Freundschaft und Zugehörigkeit – Grundbedürfnis, Entwicklungsaufgabe und Herausforderung für die Schulpädagogik.- Cliquen/informelle Gruppen: Strukturmerkmale, Funktionen und Potentiale.- Forschungsfeld ‘Szenen’ – zum Gegenstand der Do SE.- Soziodemografische Merkmale von Peerbeziehungen.- Beziehungsregulation in Kinderfreundschaften – eine Prozessstudie zu Geschlechterunterschieden.- Peers und Migration – zur Bedeutung von inter- und intraethnischen Peerbeziehungen im Jugendalter.- Jugendliche in Peer Groups und soziale Ungleichheit.- Die Bedeutung von Peerbeziehungen im Alter – Freundschaften im Alter und ihr Einfluss auf Alternsprozesse.- Lebensweltliche Kontexte von Peerbeziehungen.- Prozesse kindlicher Persönlichkeitsentwicklung im Kontext von Gleichaltrigenbeziehungen.- Peers und Schule – positiver oder negativer Einfluss von Freunden auf schulische Bildungsbiografien?.- Peers und Lesen.- Peers und politische Einstellungen von Jugendlichen.- Peers und Medien – die Bedeutung von Medien für den Kommunikations- und Sozialisationsprozess im Kontext von Peerbeziehungen.- Peers und delinquentes Verhalten.- Peerbeziehungen zwischen Tradition und Moderne – Gleichaltrigengruppen und Jugendkultur in evangelikalen Aussiedlergemeinden.- Jugendliches Risikoverhalten, Drogenkonsum und Peers.- Peers zwischen Rivalität, Komplementarität und effektiver Nutzung.- Familie und Peers: zwei zentrale Sozialisationskontexte zwischen Rivalität und Komplementarität.- Peer-Education – Ziele, Möglichkeiten und Grenzen.

Giới thiệu về tác giả

Dipl.-Päd. Marius Harring ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsgebiet Medienpädagogik, Forschungsmethoden und Jugendforschung an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
Dr. Oliver Böhm-Kasper ist Professor für Methoden der Sozialforschung in der AG Medienpädagogik, Forschungsmethoden und Jugendforschung an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
Dr. Carsten Rohlfs ist Professor in Vertretung am Lehrstuhl für Schulpädagogik und Schulentwicklung am Institut für Erziehungswissenschaft der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Dr. Christian Palentien ist Professor für Bildung und Sozialisation am Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen.
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 421 ● ISBN 9783531923154 ● Kích thước tập tin 2.3 MB ● Biên tập viên Marius Harring & Oliver Böhm-Kasper ● Nhà xuất bản VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Thành phố Wiesbaden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2010 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 5237535 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

8.391 Ebooks trong thể loại này