Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Markus Weber 
Krebsmetaphorik und NS-Ideologie 
Propädeutik zur Geschichte krebstherapeutischen Handelns im ‘Dritten Reich’

Ủng hộ
Dieses Buch analysiert Spezifität und Funktion der Krebsmetaphorik im national-sozialistischen Diskurs. Es verfolgt dabei zwei Ziele: 1. einen Beitrag zum Verständnis der NS-Ideologie und deren Biologismus/Organizismus zu leisten, 2. ein NS-Krebskonzept zu ermitteln, welches, so die Arbeitshypothese, in der Krebsmetaphorik aufgespeichert ist. Ein solches Konzept kann als Rahmendogma krebstherapeutischen Handelns im ‘Dritten Reich’ gelten. Es wird an ausgewählten Kapiteln der NS-Krebsmedizin (von ‘Naturheilkunde’ bis ‘Krebserreger’) als deren Bindeglied diskutiert und zu bewähren versucht. Zugleich wird es mit medizinimmanenten Theoriebildungen zur Ätiologie der Krebskrankheit kontrastiert und abgeglichen. Auf diese Weise wird ärztlichem Handeln im ‘Dritten Reich’ sein in der Medizingeschichtsschreibung gemeinhin vernachlässigter soziokultureller Kontext zurückgewonnen. Die Metaphernanalyse vermittelt natur- und kulturwissenschaftliche Perspektive und zeichnet sich damit als ein interdisziplinäres Unternehmen aus (Onkologie, Medizingeschichte, Philologie, Philosophie).
€19.99
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Dr. Markus Weber kam in Rheinhausen/Niederrhein zur Welt, wuchs in Moers-Kapellen auf, besuchte dort das neusprachliche Albert-Einstein-Gymnasium in Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen und erwarb am 28. Mai 1984 die Allgemeine Hochschulreife. Von Juli 1984 bis Februar 1986 leistete er Zivildienst beim Stadtverband der Arbeiterwohlfahrt in Moers. Zum Sommersemester 1986 schrieb er sich an der Universität zu Köln in den Fächern Deutsche Philologie, Romanische Philologie und Philosophie ein. Zu seinen Hochschullehrern zählten u.a. die Professoren Ulrich Wienbruch, Wilhelm Voßkamp, Werner Keller und Edgar Mass. Den Grad eines Magister Artium bekam er am 22. Januar 1992 verliehen. Von März 1992 bis Dezember 1993 durchlief ich als Volontär der Verlagsgesellschaft Dr. Holm, Köln, die Ausbildung zum Journalisten. Ab Januar 1994 war ich als Redakteur tätig, u.a. bei der Verlagsgruppe Lübbe in Bergisch Gladbach und beim Axel Springer Verlag in Hamburg. Seit 2001 betrieb er bis zu seinem Tod am 30. August 2019 in Köln ein Redaktionsbüro mit Schwerpunkt im Bereich Medizin. – Zur Abfassung seiner Dissertation regte ihn Professor Kurt Zänker, Universität Witten/Herdecke, an, dem er sehr verbunden war.
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 500 ● ISBN 9783752693713 ● Kích thước tập tin 3.0 MB ● Biên tập viên Roberto Alberti ● Nhà xuất bản Books on Demand ● Được phát hành 2020 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7684799 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

213.860 Ebooks trong thể loại này