Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Mathias Beer & Sorin Radu 
Migration und kulturelles Erbe 
Das Beispiel der deutschen Minderheiten in und aus Rumänien

Ủng hộ
Kulturelles Erbe ist als soziokulturelle Praxis zu verstehen, die aufgrund vielfältiger Austauschprozesse im Laufe der Zeit einem Wandel unterworfen ist. Dementsprechend verändert sich das Kulturerbe stetig. Migrationen tragen in erheblichem Maß zu solchen Veränderungen bei, wie das Beispiel der deutschen Minderheiten in und aus Rumänien zeigt. Ihre fast vollständige Emigration nach 1945 vor allem in die Bundesrepublik wirft die Frage nach der Weiterentwicklung ihres materiellen und immateriellen Erbes im Herkunftsgebiet und Zielgebiet auf. Wer sind die Erben des kulturellen Erbes der deutschen Minderheiten nach ihrem fast vollständigen Verschwinden aus Rumänien und wie wird es tradiert, weiterentwickelt und verändert? Der Band setzt aus transnationaler Perspektive die Migrationsgeschichte der deutschen Minderheiten aus Rumänien nach 1945 und ihr kulturelles Erbe zueinander in Beziehung und greift damit ein Desiderat der Forschung auf.
€50.00
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Prof. Dr. habil. Sorin Radu ist Professor für neuere und neuste Geschichte an der Fakultät für Geisteswissenschaften, Department für Geschichte, Kulturerbe und Protestantische Theologie der Lucian-Blaga-Universität Sibiu/Hermannstadt (Rumänien).
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 382 ● ISBN 9783647302416 ● Kích thước tập tin 8.1 MB ● Biên tập viên Mathias Beer & Sorin Radu ● Nhà xuất bản Vandenhoeck & Ruprecht ● Thành phố Göttingen ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2023 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 9265301 ● Sao chép bảo vệ không có

3.340 Ebooks trong thể loại này