Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Maximilian Bayer 
Anschluss einer SchuKo-Steckdose (Unterweisung Elektriker/-in) 

Ủng hộ
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Ad A Handwerk / Produktion / Gewerbe – Elektroberufe, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterweisung zum ‘Anschluss einer Schu Ko-Steckdose’ vermittelt Auszubildenden im ersten Lehrjahr des Elektrohandwerks die grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnisse zur fachgerechten Installation einer Schu Ko-Steckdose. Die Ausbildung findet in einer modern ausgestatteten Lehrwerkstatt eines Familienbetriebs statt, die eine realistische Arbeitsumgebung bietet. Die Unterweisung erstreckt sich über eine Dauer von 20 bis 25 Minuten.
Die Auszubildenden, Max und Lisa Mustermann, befinden sich im ersten Lehrjahr ihrer Elektriker-Ausbildung. Max zeigt eine hohe Affinität zur Elektrotechnik, während Lisa noch unsicher ist, jedoch motiviert und lernwillig. Beide bringen unterschiedliche Stärken und Lernbedürfnisse mit.

Die Unterweisung gliedert sich in vier Stufen: Vorbereitungs- und Einstiegsphase, Erklärungs- und Erarbeitungsphase, Kontrollphase und Übungsphase. In der Vorbereitungsphase wird das Interesse der Auszubildenden geweckt und ihre Vorwissensstände abgefragt. Die Erklärungsphase vermittelt ihnen theoretisches Fachwissen zum Anschluss einer Schu Ko-Steckdose. In der Kontrollphase erfolgt die Wissensüberprüfung durch gezielte Fragen.

Die Übungsphase, die längste Phase der Unterweisung, ermöglicht den Auszubildenden, das erlernte Wissen praktisch anzuwenden. Sie führen verschiedene Übungen durch, darunter das Anschließen einer defekten Steckdose, Arbeiten in beengtem Raum und Fehlerbehebung. Sie lernen Zeitmanagement, Teamarbeit, Stressbewältigung und Reflexion.
Die Lernziele der Unterweisung umfassen das korrekte Verkabeln der Schu Ko-Steckdose, Anwendung von Sicherheitsvorschriften, Fehlererkennung, Teamarbeit und Selbstreflexion. Im kognitiven Lernbereich erwerben sie theoretisches Wissen, im psychomotorischen Lernbereich üben sie praktische Fertigkeiten, während der affektive Lernbereich die emotionale Einstellung zur Elektrotechnik beeinflusst.

Zusätzlich zu den fachlichen Zielen sollen die Auszubildenden Schlüsselqualifikationen wie Sozialkompetenz (Kommunikation, Teamarbeit) und Methodenkompetenz (Zeitmanagement, Fehleranalyse) erwerben. Fachkompetenz entwickeln sie durch den sicheren Umgang mit Elektroinstallationen.

Die vierte Stufenmethode wurde gewählt, um die Auszubildenden aktiv in den Lernprozess einzubinden, praktische Fähigkeiten zu schulen und verschiedene Lernbereiche abzudecken.
€12.99
phương thức thanh toán
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 22 ● ISBN 9783346937773 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2023 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 9158489 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

4.576 Ebooks trong thể loại này