Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Nicholas Williams 
Die Konflikte zwischen Friedrich II. und den Päpsten bis zur 1. Exkommunikation Friedrichs 1227 

Ủng hộ
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa – and. Länder – Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das Konzil von Lyon 1245, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Krisen in der Biographie Friedrichs II. beschränken sich nicht auf den Konflikt mit den Päpsten, weswegen es wenig Sinn macht, sie als vollständig isolierte Phänomene in seiner Biographie zu betrachten. Allerdings, und das ist gleich zu Anfang auch schon eine der Thesen dieser Arbeit, finden die Konflikte Friedrichs II. mit den Päpsten nicht nur 1245 in Lyon ihren Höhepunkt oder gar entscheidendes Ende, sondern stellen auch schon vorher einen entscheiden Bereich dar, der Friedrichs Herrschaft charakterisiert. Zwar war der ständig schwelende Konflikt mit den lombardischen Städten mehr als ein einfaches Ärgernis, über die persönliche oder gar emotionale Bedeutung der Revolte seines Sohnes Heinrich lässt sich sicher viel spekulieren, und der päpstliche Bann eines Kaisers war im Hochmittelalter vieles, aber sicher kein Unikum. Nichtsdestotrotz nimmt der Konflikt zwischen Kaiser und Kurie eine zentrale Rolle in Friedrichs Herrschaft ein, in Sizilien noch mehr als im Reich, und ist darüber hinaus schon in seinen ersten Herrscherjahren sichtbar und bricht immer wieder auf – so die These dieser Arbeit.
€15.99
phương thức thanh toán
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 25 ● ISBN 9783640339624 ● Kích thước tập tin 0.6 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2009 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3850836 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

4.884 Ebooks trong thể loại này