Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Raimar J. Scherer & Sven-Eric Schapke 
Informationssysteme im Bauwesen 2 
Anwendungen

Ủng hộ

Building Information Modelling, BIM, stellt eine neue Arbeitsweise in der Kooperation, der Steuerung und dem Management von Bauprojekten dar. Multimodelle erhöhen die Qualität des koordinierten Zusammenarbeitens durch die Vernetzung der Informationen um eine weitere Größenordnung. Das Buch zeigt anhand von zwei realen Projekten, wie diese Methoden eingesetzt werden können und welche Werkzeuge hierzu nötig sind. Band 2 geht zunächst auf die Anwendung von BIM und Multimodellen in der Baustelleneinrichtungsplanung ein und zeigt auf, wie diese neue Arbeitsmethode neue Perspektiven auch für die Montage- und Logistiksimulation bietet und wie aus den verlinkten Informationen mit wenigen Schritten Simulationsmodelle generiert werden können. Es wird aufgezeigt, wie die digitale Vernetzung von Geometriedaten, Bauelementen, Kosten, Zeit und Vorgangsdaten Zusammenhänge erschließt und neue Transparenz bei Ausschreibung, Kosten- und Terminkalkulation, Disposition und Projektfortschrittsüberwachung schafft. Risikomanagement, eine weitere Anwendung, bekommt eine ganz neue Perspektive. Die Erfassung, Klassifikation und Verfolgung von Risiken kann wesentlich genauer und detaillierter erfolgen. Die Transparenz wird durch die neuen Visualisierungsmöglichkeiten erheblich gesteigert.

€62.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Teil C – Anwendung von Multimodellen in der Baustellenplanung und Bauablaufsimulation.- Multimodelle in der Baustellenplanung und Bauablaufsimulation.- Objektorientierte Baustellenplanung und dynamische lokale 3D Simulation.- Multimodelle der Baustellenplanung als Grundlage für die Logistiksimulation.- Konfliktbehandlung bei mehreren Gewerken.- Simulationsstudien zur Baustellenlogistik und der Bauausführung mit Multimodellen.- Simulation von Bauausführungsvarianten mit einem prozessbasierten Simulationsbaukasten .- Strategien für witterungsabhängige Bauprozesse bei parallelen Baustellen.- Teil D – Anwendung von Multimodellen im Bauprojektmanagement und Risikomanagement.- Multimodelle im Bauprojektmanagement und Risikomanagement.- Multimodellbasiertes Projektcontrolling.- Multimodellbasierte Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen.- Multimodellbasierte Abwicklung einer Leistungsänderung.- Risikomanagement im Bauwesen.- Grundlagen der Kostensimulation unter Einbeziehung von Risiken.- Kostensimulation aus Sicht des Auftraggebers.- Kostensimulation aus Sicht des Auftragnehmers.- Fuzzy Methoden zur Berücksichtigung epistemischer Ungewissheit in Plannung und Controlling.- Multimodellbasierte Analyse und Simulation von Prozessrisiken.- Verifikation und Validierung von konfigurierten Bauprozessen durch Petrinetze.

Giới thiệu về tác giả

Prof. Dr.-Ing. Raimar Scherer leitet seit 1994 das Institut für Bauinformatik an der TU Dresden und war Initiator und Leiter des Projekts Mefisto. Schon 1987 als Professor für CAD und Zuverlässigkeitstheorie an der Universität Karlsruhe konzentrierte er sich auf Informations- und Wissensmanagement im Bauwesen und war 1989 bis 2001 aktiv in ISO 10303 STEP, wo der Grundstein für die Datenmodelle IFC und BIM gelegt wurde. 1994 gründete er die BIM Konferenzreihe European Conference on Product and Process Modelling, 1995 entstand einer der weltweit ersten BIM Server auf STEP Basis, 1999 der erste BIM Server auf IFC Basis, 2001 das erste BIM Labor, 2003 das erste mobile Bautagebuch für die Baustelle und 2013 stellte er das erste BIM Labor für energieeffiziente Gebäude vor. 2014 erhielt er für seine Verdienste in der Bauinformatik die Konrad Zuse Medaille.
Sven-Eric Schapke ist seit 2013 Business Development Manager BIM bei der think project! Gmb H in München. Von 2001 bis 2013 beschäftigte er sich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bauinformatik an der TU Dresden mit der Anwendung von Texttechnologien, Ontologien, Prozess- und Produktmodellen im Bauwesen und war Projektkoordinator des Projekts Mefisto. Er ist aktiv in BIM Arbeitsgruppen von building SMART, dem Verein Deutscher Ingenieure und der Reformkommission Großprojekte des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 341 ● ISBN 9783662447604 ● Kích thước tập tin 21.5 MB ● Biên tập viên Raimar J. Scherer & Sven-Eric Schapke ● Nhà xuất bản Springer Berlin ● Thành phố Heidelberg ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2014 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3525018 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

11.221 Ebooks trong thể loại này